Übersetzung in Einfache Sprache

Energieberatungstag in Bargteheide: Hilfe bei hohen Energiekosten

Viele Menschen machen sich Sorgen wegen hoher Energiekosten.
Auch die Gesetze dazu sind oft schwer zu verstehen.

Deshalb gibt es einen Energieberatungstag.
Das ist eine besondere Beratung für Bürgerinnen und Bürger.
Sie findet in Bargteheide statt.


Wann und wo ist die Beratung?

Der Energieberatungstag ist am Dienstag, 2. September.
Die Beratung läuft von 9:00 bis 16:00 Uhr.

Der Ort ist:

  • Über Edeka Süllau
  • Rathausstraße 22, Bargteheide
  • Im Besprechungsraum

Bitte klingeln Sie am Eingang bei „Stadt Bargteheide“.
Die Beratung ist für alle offen.
Sie können alle Fragen rund um Energie stellen.


Was wird beraten?

Die Beratung ist unabhängig. Das heißt:
Es gibt keine Werbung für Firmen. Sie bekommen neutrale Hilfe.

Folgende Themen können Sie fragen:

  • Muss die Heizung neu? Welche Technik passt?
  • Welche Schritte bei einer Sanierung sind wichtig?
  • Gibt es Fördergeld für neue Technik?
  • Eignet sich Ihr Dach für eine Solaranlage?
  • Warum sind die Energiekosten plötzlich hoch?
  • Wie können Mieter Energie sparen?

Bringen Sie gern Papiere mit, zum Beispiel:

  • Ihre letzte Energierechnung
  • Schornsteinfegerprotokolle (Bericht vom Schornsteinfeger)
  • Fotos von Heizungen oder Teilen am Haus

Die Beratung ist kostenlos

Die Verbraucherzentrale bezahlt die Beratung durch öffentliche Gelder.
Deshalb müssen Sie nichts zahlen.

Wichtig: Bitte machen Sie vorher einen Termin.
Rufen Sie dafür an:
Telefon: 040 - 52 38 455


Noch mehr Hilfe bekommen

Für kurze Fragen gibt es auch eine Online-Beratung.
Diese ist auch kostenlos und für Sie individuell.

Telefon-Hotline der Verbraucherzentrale:
0800 - 809 802 400

Weitere Informationen online:

Telefon vor Ort in Schleswig-Holstein:
0431 - 590 99 40


Was ist eine Energieberatung?

Eine Energieberatung erklärt:

  • Wie Sie Energie besser nutzen können
  • Wie Sie Geld sparen
  • Welche Fördermittel es gibt

Die Beratung ist neutral und passt zu Ihren Fragen.


Mehr über die Verbraucherzentrale

Die Verbraucherzentrale ist die größte Energieberatung in Deutschland.
Seit 1978 helfen über 1.000 Berater an 900 Orten.
Im Jahr 2023 wurden fast 270.000 Haushalte beraten.

Das Thema ist zum Beispiel:

  • Energiesparen
  • Wärmedämmung (Haus gut isolieren)
  • Moderne Heizungssysteme
  • Erneuerbare Energien (zum Beispiel Solar)

Das Förderministerium unterstützt diese Arbeit.


Haben Sie Sorgen wegen hohen Strom- oder Heizkosten?
Dann kommen Sie zu dem Energieberatungstag in Bargteheide.

Sie bekommen dort gute, einfache und kostenlose Hilfe.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Bargteheide

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 07:12 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Bargteheide
R
Redaktion Bargteheide

Umfrage

Wie gehst du mit den steigenden Energiekosten und der komplexen Energieberatung um?
Ich nutze professionelle Energieberatung, um gezielt Kosten zu sparen.
Ich probiere selbst, Heiztechnik und Fördermöglichkeiten zu durchschauen.
Mir ist das zu kompliziert, ich zahle einfach weiter mehr.
Ich setze auf erneuerbare Energien wie Solar, um unabhängiger zu werden.
Ich warte, bis die Politik klare Lösungen bringt und entscheide dann.