Christof Leidner: Ehrung für langjähriges Engagement
Auszeichnung in Stadtvertretersitzung für Brückenbau zwischen Bargteheide und ŻmigródIn einer kürzlich stattgefundenen Sitzung der Stadtvertreter wurde Christof Leidner für sein herausragendes Engagement in der Städtepartnerschaft zwischen Bargteheide und Żmigród in Polen geehrt. Für seinen fast ein Vierteljahrhundert währenden Einsatz erhielt er eine Ehrenvase.
Brückenbauer zwischen Kulturen
Über beinahe 24 Jahre setzte sich Leidner im europäischen Austausch und speziell in der Polen AG des Europavereins ein. Seine Rolle ging weit über die eines Dolmetschers hinaus. Durch sein politisches und historisches Wissen stärkte er die Beziehung und das Verständnis zwischen den Partnerstädten.
Lebendige Städtepartnerschaft
Dank Leidners Sprachkenntnissen und tieferen Verständnisses für kulturelle Nuancen konnten zahlreiche Projekte, gegenseitige Besuche und Veranstaltungen umgesetzt werden, die die Partnerschaft zwischen Bargteheide und Żmigród bereicherten. Seine Beiträge führten zu einem lebendigen Austausch und stärkten das gegenseitige Verständnis und die Bindung zwischen den Bewohnern der Städte.
Neuausrichtung nach jahrelangem Engagement
Nach vielen Jahren des unermüdlichen Einsatzes für die Städtepartnerschaft hat sich Leidner entschieden, neue Wege zu beschreiten. Sowohl aus der Gemeinde Żmigród als auch von Seiten der Stadt Bargteheide kamen Worte des Dankes und der Anerkennung für seine Leistungen.
Bürgermeisterin Gabriele Hettwer würdigte Leidners ruhige Souveränität und leidenschaftliche Hingabe, die einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen haben. Für seine neuen Wege wünscht die Gemeinde ihm alles Gute und viel Erfolg.
Die Verleihung der Ehrenvase an Christof Leidner symbolisiert nicht nur die Anerkennung seiner Verdienste, sondern auch den Dank der Gemeinden für die Förderung des kulturellen Austauschs und das gegenseitige Verständnis zwischen Bargteheide und Żmigród.