Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Bargteheide war erfolgreich beim Stadtradeln

Bargteheide hat einen tollen Erfolg geschafft.
Bei Stadtradeln wurde die Stadt Zweiter.
Viele Menschen haben mitgemacht und Fahrrad gefahren.
Sie wollten die Umwelt schützen.

Gemeinsam sind sie stark

Bürgermeisterin Gabriele Hettwer freut sich sehr.
Sie sagt: Die Leistung ist Gemeinschaftssache.
Viele Menschen haben Kilometer auf dem Fahrrad gesammelt.
Das zeigt: Bargteheide lebt Nachhaltigkeit.

Das Stadtradeln begann mit einer Sternfahrt.
Viele Städte fuhren gemeinsam nach Bargteheide.
Bürgermeisterin Hettwer führte eine Fahrradtour draußen.
Das Wetter war wechselhaft, aber alle hatten Spaß.

Viele Teams und viele Kilometer

33 Teams haben zusammen gefahren.
Diese Teams kommen aus Schulen, Firmen und Vereinen.
Sie fuhren in drei Wochen 123.491 Kilometer.
Das sind ungefähr sechs Mal die Strecke nach Kapstadt und zurück.
Durch diesen Einsatz wurde Bargteheide Zweiter im Kreis Stormarn.

Stadtradeln bedeutet:

  • Teams fahren Fahrrad.
  • Sie sammeln Kilometer.
  • Sie setzen ein Zeichen für Klima-Schutz.

Preisverleihung im Herbst

Im Herbst gibt es eine Feier in Bargteheide.
Dann bekommen alle ein Dankeschön.
Es gibt gute Stimmung und Überraschungen.
Das genaue Datum wird noch gesagt.

Warum ist das wichtig?

Das Stadtradeln zeigt:

  • Viele Menschen wollen Umwelt schützen.
  • Fahrradfahren macht Spaß und verbindet.
  • Bargteheide steht für Nachhaltigkeit.

So wird die Stadt grüner und lebendiger.
Auch Sie können mitmachen und etwas bewegen! ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Bargteheide

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 22. Jul um 06:47 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Bargteheide
R
Redaktion Bargteheide

Umfrage

Wie engagiert sind Sie persönlich beim Thema nachhaltige Mobilität – treiben Sie den Wandel aktiv voran oder bleiben Sie lieber passiver Beobachter?
Ich bin leidenschaftlich beim Stadtradeln & Co. dabei – gemeinsam in die Pedale treten!
Ich nutze regelmäßig Fahrrad oder ÖPNV, aber nehme selten an Aktionen teil.
Ich denke viel über Nachhaltigkeit nach, setze das aber nicht konsequent um.
Ich bevorzuge mein Auto und sehe solche Aktionen eher skeptisch.
Nachhaltige Mobilität ist mir egal – Hauptsache bequem und schnell!