Zukunft des Ankerzentrums in Bamberg verhandelt

Oberbürgermeister und Innenminister diskutieren Kapazitäten, Eigentum und soziale Verbesserungen

In Bamberg fand ein zentrales Treffen zur Zukunft des Ankerzentrums statt, initiiert von Oberbürgermeister Andreas Starke und unter Beteiligung des Bayerischen Innenministers Joachim Herrmann sowie des Regierungspräsidenten Florian Luderschmid. Im Fokus standen Kapazitätsgrenzen, mögliche Eigentumsübertragung, Befristung des Betriebs sowie soziale und städtebauliche Verbesserungen. Herrmann betonte, dass es keine bezahlbare Alternative zum Ankerzentrum gibt, zeigte sich aber offen für Kompromisse im weiteren Verlauf der Verhandlungen. Oberbürgermeister Starke sieht den Prozess als ausgewogenen Weg mit dem Ziel, ein tragfähiges Gesamtpaket für Stadt und Freistaat zu erreichen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.