
Verkehrsänderungen zur Sandkirchweih 2024 in Bamberg
Wichtige Hinweise zu Sperrungen, Umleitungen und Parkmöglichkeiten während der FeierlichkeitenVom 20. bis zum 27. August 2024 finden in Bamberg die jährlichen Feierlichkeiten zur Sandkirchweih statt. Für diesen Zeitraum werden wesentliche Verkehrsänderungen nötig. Insbesondere sind die Untere- und Obere Sandstraße, Elisabethenstraße, Karolinenstraße, Schranne und der Markusplatz für den Verkehr größtenteils gesperrt. Die Stadtverwaltung appelliert an alle Verkehrsteilnehmer, diese Bereiche zu meiden und auf alternative Routen auszuweichen.
Abendliche Sperrung und Umleitungen
Zusätzlich wird vom 22. bis zum 27. August täglich ab 18 Uhr die Verbindung zwischen Schweinfurter Straße, Untere Sandstraße, Markusbrücke und Markusstraße gesperrt. Eine Umleitung wird über den Regensburger Ring eingerichtet.
Besondere Sperrung für das Fischerstechen
Ein besonderes Ereignis, das Fischerstechen, führt am 25. August ab etwa 13 Uhr zur Sperrung der Langen Straße. Besucher und Anwohner sollten auch hier mit Einschränkungen rechnen.
Parkmöglichkeiten für Anwohner
Während der Kirchweih stehen in dem betroffenen Gebiet weniger Parkplätze zur Verfügung. Als Ausgleich werden Ersatzstellplätze „Am Leinritt“ beim Baureferat und in der Unteren Sandstraße eingerichtet. Für die Zeit der Kinderkirchweih am Markusplatz sind ebenfalls Ersatzstellplätze in der Steinertstraße, Kapuzinerstraße und am Schiffbauplatz verfügbar.
Erleichterungen für Parklizenzinhaber
Für Parklizenzinhaber der Gebiete mit den Kennbuchstaben "J" und "D" wird eine gewisse Erleichterung geschaffen; sie können mit ihrem Parkausweis auch in den angrenzenden Lizenzgebieten Holzmarkt/Weide, Jakobsberg und Altstadt parken.
Die Stadtverwaltung steht für weitere Auskünfte zur Verfügung und bittet alle Betroffenen, sich auf die temporären Änderungen einzustellen und die Feierlichkeiten der Sandkirchweih zu genießen.

