In der Rheinstraße 4b kann man sich frische Komposterde holen, eine umweltfreundliche Alternative zur herkömmlichen Blumenerde.
Foto: © Klima- und Umweltamt, Melina Auer

Umweltfreundlich Gärtnern: Komposterde statt Blumenerde

Welt-Recycling-Tag: Schützen Sie Moore und fördern Sie den Klimaschutz mit nachhaltiger Komposterde aus Bamberg.

Umweltfreundlicher Gartenstart: Komposterde statt torfhaltiger Blumenerde

Mit dem bevorstehenden Beginn der Gartensaison stehen viele Hobbygärtnerinnen und -gärtner wieder vor der Entscheidung, welche Blumenerde sie verwenden möchten. Eine umweltbewusste Alternative zur herkömmlichen Blumenerde bietet Komposterde, auf die das Klima- und Umweltamt anlässlich des Welt-Recycling-Tags am 18. März aufmerksam macht. In Bamberg wird Komposterde von der Firma Eichhorn auf der städtischen Kompostanlage aus gesammeltem Grünabfall hergestellt.

Die Umweltbelastung durch herkömmliche Blumenerde

Herkömmliche Blumenerde enthält oftmals Torf, der aus Mooren gewonnen wird. Diese faszinierenden Ökosysteme sind nicht nur Lebensraum für zahlreiche Pflanzen und Tiere, sondern speichern zudem weltweit doppelt so viel Kohlenstoff wie alle Wälder zusammen, obwohl sie nur ein Siebtel der Wälderfläche ausmachen. Der Schutz der Moore ist daher ausschlaggebend für den Klimaschutz und die Erhaltung der biologischen Vielfalt.

Die Vorteile von Komposterde

Durch die Nutzung von Komposterde tragen Gartenliebhaber aktiv zum Erhalt dieser wertvollen Ökosysteme bei. Hier sind einige Vorteile der Verwendung von Komposterde:

  • Reduzierung von Treibhausgasen durch den Schutz von Mooren.
  • Förderung der Bodenfruchtbarkeit durch natürliche Nährstoffe.
  • Unterstützung der regionalen Wirtschaft durch Nutzung lokaler Ressourcen.
  • Weniger Abhängigkeit von torfhaltigen Produkten.

Wie und wo kann man Komposterde beziehen?

Die Eichhorn Kompost GmbH in Bamberg bietet frische Komposterde an. Wer neugierig ist, kann die Kompostanlage in der Rheinstraße 4b besuchen. Die Öffnungszeiten sind:

  • Montag bis Freitag: 07:30 bis 17:00 Uhr
  • Samstag: 07:30 bis 12:00 Uhr

Ein kleiner Hinweis für alle Gartenenthusiasten: Frische Komposterde könnte Ihr neuer bester Freund im Garten sein – und sie hat keine Probleme damit, über die Jahre hinweg zu wachsen!

Fazit

Insgesamt bietet Komposterde eine nachhaltige und umweltfreundliche Alternative zu herkömmlicher Blumenerde. Statt Moore zu belasten, fördert man mit der Entscheidung für Komposterde nicht nur das eigene pflanzliche Wachstum, sondern auch den Klimaschutz. Also, beim nächsten Einkaufsbummel für den Garten – denkt an die Erde und nicht nur an die Blumen!

Für weitere Informationen können Sie die Eichhorn Kompost GmbH unter der Telefonnummer 0951 299 52 80 kontaktieren.

Bildunterschrift: In der Rheinstraße 4b kann man sich frische Komposterde holen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.