Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
Die TSG 05 Bamberg ist ein Sportverein.
Der Verein entstand vor 20 Jahren.
Zwei Vereine haben sich zusammengeschlossen.
Diese Vereine heißen:
Die TSG 05 Bamberg war der erste Fusionsverein in Bamberg.
Eine Fusion bedeutet: Zwei Vereine werden eins.
Das ist ein wichtiges Zeichen für die Stadt.
Der Verein steht für Integration und ehrenamtliches Engagement.
Ehrenamtliches Engagement heißt: Menschen helfen freiwillig und ohne Geld.
Die Feier fand auf dem Vereinsgelände Galgenfuhr statt.
Der Bürgermeister Jonas Glüsenkamp war dabei.
Auch Gabriele Kepic kam zur Feier.
Sie ist Schul- und Sportreferentin.
Der Bürgermeister sagte in seiner Rede:
Der Verein hat 1.600 Mitglieder aus 50 Ländern.
Der Verein hat 13 verschiedene Sportarten, zum Beispiel:
Der Verein zeigt, wie modernes und gemeinsames Sportmachen geht.
Der Bürgermeister brachte zwei Fußbälle mit Fairtrade-Siegel mit.
Fairtrade-Siegel heißt:
Produkte werden fair und umweltfreundlich hergestellt.
Der Verein will damit zeigen, dass ihm Nachhaltigkeit wichtig ist.
Nachhaltigkeit heißt: Die Natur und Ressourcen schonen.
Der Verein will auch seine Zukunft sichern.
Die Stadt hat viel Geld für den Verein ausgegeben.
Das Vereinsheim ist größer und moderner geworden.
Es gibt jetzt:
Der Verein nutzt auch eine Solaranlage.
Diese Anlage macht warmes Wasser mit Sonnenenergie.
Die Fusion hat viele Vorteile gebracht:
Der Zusammenhalt im Verein ist sehr stark.
Besonders wichtig sind Jugendarbeit und Breitensport.
Breitensport heißt: Sport für viele Menschen, nicht nur für Profis.
Die Stadt will den Verein weiter unterstützen.
Das sagte der zweite Bürgermeister bei der Feier.
Der Verein kann auf Hilfe für die Zukunft bauen.
Die TSG 05 Bamberg bringt viele Menschen zusammen.
Viele Kulturen und Generationen treffen sich im Verein.
Über 700 Kinder und Jugendliche sind aktiv dabei.
Der Verein ist nicht nur für Sport wichtig.
Er gibt auch ein Zuhause und Förderung für viele Menschen.
Sie können sich hier melden:
STADT BAMBERG
Amt für Bürgerbeteiligung, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathaus Maxplatz
Maximiliansplatz 3
96047 Bamberg
Die TSG 05 Bamberg zeigt, wie wichtig Vereinsarbeit ist.
Der Verein lebt von Gemeinschaft und Zusammenhalt.
Das ist gut für die Stadt und die Menschen.
Diese Arbeit ist auch für andere Städte ein Vorbild.
```
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Bamberg
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Di, 29. Jul um 12:52 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.