Originaler Artikel:

Sie befinden Sich aktuell auf der Version "Einfache Sprache"


Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Das Sportzentrum in Gaustadt bekommt einen neuen Namen

Das Sportzentrum in Gaustadt wird umbenannt.
Es bekommt den Namen von Andreas Stenglein.
Er war Bürgermeister und wichtige Person im Viertel.

Viele Menschen finden die Benennung gut.
Sie feiern seine Arbeit und seinen Einsatz.

Warum wird der neue Name vergeben?

Der Oberbürgermeister Andreas Starke sagt:
Andreas Stenglein hat sich sehr für Gaustadt eingesetzt.
Er half den Menschen und den Sportvereinen.
Auch die Vereine sind dafür.

Sie sagen:

  • Ohne Stenglein gäbe es das Sportzentrum nicht.
  • Sein Name passt sehr gut zu Gaustadt.

Wer war Andreas Stenglein?

Er arbeitete von 1958 bis 1966 im Landtag.
Der Landtag ist ein wichtiges politisches Gremium.
Er setzte sich besonders für junge Menschen ein.

Ab 1966 war er Bürgermeister in Gaustadt.
Außerdem war er Mitglied im Kreistag von 1960 bis 1972.
Er half beim Bau von Wohnhäusern und Straßen.
Besonders wichtig war sein Einsatz für das Sportzentrum.

Was ist die Willy-Brandt-Medaille?

Die Willy-Brandt-Medaille ist eine große Auszeichnung.
Sie bekommt, wer viel für die Gesellschaft tut.
Andreas Stenglein erhielt diese Medaille für seine Arbeit.

Was passiert jetzt?

Der Kultursenat von Bamberg hat zugestimmt.
Jetzt entscheidet der Stadtrat am 30. Juli 2025.

Wo können Sie mehr erfahren?

Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an:
Amt für Bürgerbeteiligung, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Adresse: Rathaus Maxplatz, Maximiliansplatz 3, 96047 Bamberg

Zusammenfassung

Gaustadt ehrt mit dem neuen Namen einen engagierten Politiker.
Die Entscheidung wird bald offiziell getroffen.
Alle hoffen auf eine positive Zukunft für das Sportzentrum.
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Bamberg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 18. Jul um 07:35 Uhr

Hintergrundbild von Redaktion Bamberg
R
Redaktion Bamberg

Umfrage

Sportzentrum nach Lokalheld Andreas Stenglein: Ist die Namensgebung ein starkes Zeichen für echtes Engagement oder nur ein alter Hut?
Ein verdienter Ehrenplatz für einen wahren Macher Gaustadts!
Symbolpolitik ohne echten Tiefgang – hätte moderner sein können.
Tradition bewahren: Solche Würdigungen sind wichtig für Gemeinschaft.
Sportzentrum sollte neutral bleiben, Namen bringen oft Streit.
Andreas Stenglein? Muss man den überhaupt noch kennen?