Befreit von weiten Teilen der Gerüste wird das beeindruckende Sanierungsergebnis am historischen Schloss Geyerswörth erkennbar.
Foto: © Stadt Bamberg / Foto: Sonja Seufferth

Schloss Geyerswörth: Ein Historisches Juwel Erstrahlt im Neuen Glanz

Nach umfassenden Sanierungsarbeiten wird die eindrucksvoll restaurierte Fassade des Schlosses sichtbar – ein Schritt zur Bewahrung eines Bamberger Wahrzeichens.

Schloss Geyerswörth: Ein Schmuckstück Wird Sichtbar

Dank erheblicher Fortschritte bei den Fassadenarbeiten können seit September die Gerüste im Süden, Westen und Norden des historischen Schlosses Geyerswörth Stück für Stück abgebaut werden.

Neuer Blick auf Historisches Gebäude

Nach intensiven Sanierungsarbeiten zeigt sich nun ein neuer Blick auf das Schloss Geyerswörth. Die Müller der Fassadenarbeiten haben speziell an den drei Teilfassaden im Süden, Westen und Norden erhebliche Fortschritte gemacht. Im September wird auch das Gerüst an der neu verschieferten Welschen Turmhaube bis zur Traufhöhe des Turmes entfernt.

Impressionen der Restaurierten Fassaden

Von der Oberen Brücke und dem Brückensteg aus sind nun erstmals eindrucksvolle Abschnitte der sanierten Gebäudehülle zu sehen. Diese beinhalten die restaurierten Fensterelemente, die Kalkputzfassade und die umfassend instandgesetzten Natursteinbauteile auf der West- und Nordseite. Dank sorgfältiger Abstimmungen mit dem Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege erstrahlt die Fassade des Schlosses nun in ihrer barocken Erstfassung in gebrochenem Weiß. Auch die neu vergoldete Turmbekrönung ist aus verschiedenen Blickwinkeln gut sichtbar.

Ein Wahrzeichen der Bamberger Altstadt

Das Schloss Geyerswörth ist ein bedeutendes Wahrzeichen der Bamberger Altstadt. Die laufenden Arbeiten zielen darauf ab, das denkmalgeschützte Gebäude für zukünftige Generationen zu erhalten und seine historische Bedeutung zu unterstreichen. Der Abriss eines Teils der Fassade stellt einen wichtigen Meilenstein in diesem langfristigen Projekt dar.

Fußweg Sperrung für Sicherheit

Trotz der Fortschritte muss der Fußweg entlang der nördlichen Gebäudeseite vorerst gesperrt bleiben. Diese Flächen werden weiterhin für Lager- und Bewegungsflächen benötigt, um die noch laufenden Arbeiten an den Natursteinsockeln und anderen Maßnahmen sicher durchführen zu können.

Dank an die Öffentlichkeit

Das Immobilienmanagement bedankt sich bei der Öffentlichkeit für ihr Verständnis und freut sich darauf, bald die vollständig instandgesetzte Fassade des Schlosses präsentieren zu können.

Fotonachweis: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth

Bildunterschrift: Befreit von weiten Teilen der Gerüste wird das beeindruckende Sanierungsergebnis am historischen Schloss Geyerswörth erkennbar.

Kontakt

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Schloss Geyerswörth: Ein Historisches Juwel Erstrahlt im Neuen Glanz | Symbolbild
Schloss Geyerswörth: Ein Historisches Juwel Erstrahlt im Neuen Glanz | Symbolbild
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.