Saisonstart im Gärtner- und Häckermuseum
Erleben Sie die reiche Tradition und das Erbe des Gärtnerwesens in BambergDas Gärtner- und Häckermuseum in der Mittelstraße hat seine Tore zur neuen Saison bereits am 19. April geöffnet. Die Besucher können das Museum bis zum 3. November 2024 von Dienstag bis Sonntag zwischen 11 und 17 Uhr sowie an ausgewählten Feiertagen besuchen.
Einblick in das Gärtnerleben
Das Museum bietet einen authentischen Einblick in das Leben und die Arbeit einer Gärtnerfamilie um das Jahr 1900. Besucher können historische Werkzeuge, Handelswege und die Vermarktung der gärtnerischen Produkte kennenlernen. Multimedia-Stationen, Schautafeln und drei informative Filme vertiefen das Verständnis für das Welterbe der Altstadt Bamberg und den innerstädtischen Gartenbau.
Special zum Tag der offenen Gärtnereien
Am 28. April, dem Tag der offenen Gärtnereien, startet das Museum bereits um 10 Uhr und bietet spezielle Führungen und Veranstaltungen. Besucher können unter anderem an Führungen teilnehmen und lernen dabei die typischen Pflanzensorten Bambergs kennen. Zudem gibt es kreative Aktivitäten für Kinder, bei denen sie ihre eigene farbenfrohe Blumenwiese auf Karten stempeln können.
Kabinettausstellung geplant
Im Sommer plant das Museum eine Kabinettausstellung, bei der Tagebücher von Gärtnerlehrlingen aus der eigenen Sammlung gezeigt werden. Dies gibt weitere Einblicke in die Ausbildung und das Alltagsleben der Gärtner in der Vergangenheit.
Öffentliche Führungen und mehr
Jeden Freitag um 14:30 Uhr finden öffentliche Führungen durch die Gärtnerstadt inklusive eines Museumsbesuchs statt. Diese können online oder direkt vor Ort gebucht werden.
Besuchsinformationen
Weitere Informationen zu Veranstaltungen und Führungen sind auf der Website des Gärtner- und Häckermuseums verfügbar. Für Besucher, die tiefere Einblicke erhalten möchten, stehen spezielle Führungen mit der wissenschaftlichen Leitung zur Verfügung.
Das Museum bietet eine einzigartige Gelegenheit, die reiche Tradition und das Erbe des Gärtnerwesens in Bamberg zu erleben und zu verstehen.