Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown ###PopUpTheuerstadt: Neuer Treffpunkt für Bamberg
Das Zentrum Welterbe Bamberg startet am 6. Juli 2025.
Es gibt eine neue Aktion namens „PopUpTheuerstadt“.
Diese Aktion ist Teil vom EU-Projekt „PopUpUrbanSpaces“.
„PopUpTheuerstadt“ schafft einen Platz zum Treffen.
Alle Menschen aus Bamberg können mitmachen.
Sie können ihre Ideen zeigen und besprechen.
Es geht darum, die Stadt besser zu machen.
###Was passiert unter der großen Linde?
Der Platz unter der Linde in Theuerstadt wird neu gemacht.
Dort können Sie über Mobilität sprechen.
Mobilität heißt: Wie kommen Menschen gut und umweltfreundlich durch die Stadt.
Auch das Zusammenleben in der Nachbarschaft ist wichtig.
Freiräume, also Plätze zum Entspannen, werden neu genutzt.
Am 6. Juli 2025 ist das große Eröffnungsfest.
Das Fest geht von 16 bis 19 Uhr.
Dort gibt es ein Nachbarschaftsfest und eine Ausstellung.
Die Ausstellung zeigt die Geschichte von Theuerstadt.
Das PopUp-Café bringt den Kaffee.
Kuchen, Brot und Getränke können Sie teilen.
So lernen sich Nachbarn besser kennen.
###Ein besonderer Ort: Der Tanzboden
Der Tanzboden unter der Linde ist das Herzstück.
2023 war er schon beim Maxplatz beliebt.
Hier können Menschen tanzen und feiern.
Der Tanzboden ist bis 22 Uhr offen.
Man kann dort spontan oder geplant aktiv sein.
Wenn Sie den Tanzboden reservieren wollen, rufen Sie an:
Telefon: 0951/87-1120
Oder schreiben Sie eine E-Mail: popuptheuerstadt@stadt.bamberg.de
###Stadtentwicklung: Alt und neu zusammenbringen
Bamberg ist eine Stadt mit viel Geschichte.
Jetzt will Bamberg neu denken und planen.
Das Projekt „PopUpUrbanSpaces“ hilft dabei.
Es testet neue Ideen für öffentliche Plätze.
Ziel ist:
Ein "PopUp-Space" ist ein Ort, der nur kurz genutzt wird.
Dort probiert man neue Sachen und Ideen aus.
So können alle mitmachen und die Stadt gestalten.
###Sie können mitmachen und Ideen geben
„PopUpTheuerstadt“ lebt von Ihren Ideen.
Bis zu den Sommerferien gibt es viele Aktionen.
Sie können Ihre Vorschläge einfach schicken:
Telefon: 0951/87-1120
E-Mail: popuptheuerstadt@stadt.bamberg.de
###Mehr über PopUpTheuerstadt erfahren
Besuchen Sie diese Webseite:
https://welterbe.bamberg.de/de/projekte/popupurbanspaces
###Gemeinsam die Stadt gestalten
Die Theuerstadt wird für Wochen ein Ort zum Ausprobieren.
Sie können mit anderen Menschen reden, planen und feiern.
Das Zentrum Welterbe freut sich auf viele Teilnehmer.
Kommen Sie und machen Sie mit unter der Linde!
```
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Bamberg
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mi, 2. Jul um 11:02 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.