Neuer Spielplatz an der Gangolfschule Begeistert Groß und Klein
Einzigartige Spielgelegenheit im Herzen BambergsDie Gangolfschule in Bamberg Mitte bietet seit den Osterferien ein neues Highlight für Kinder: Einen komplett neu gestalteten Spielplatz im Schulhof, der der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde. Ein solches Angebot ist in der Umgebung einzigartig und erfüllt seit seiner ersten Öffnung im Jahr 1999 eine wichtige Funktion für die spielfreudigen Kinder der Stadt.
Umfassende Neugestaltung durch lokale Initiative
Nachdem die alten Spielgeräte aus Sicherheitsgründen abgebaut werden mussten, hat die Stadt Bamberg nicht gezögert und einen neuen, spannenden Spielplatz entwickelt. Das neue Konzept umfasst vielfältige Spielgeräte wie einen Kletterparcours, ein Seilspielhäuschen, eine Netzlandschaft und einen Kreisel. Als Fallschutz dienen nun Holzhackschnitzel aus inländischer Produktion.
Festliche Eröffnung und Dank an Förderer
Die offizielle Freigabe des Spielplatzes wurde von Bürgermeister Jonas Glüsenkamp und Thomas Beese, dem Technischen Werkleiter von Bamberg Service, vorgenommen. Diese Neugestaltung wurde dank der großzügigen Förderung durch das Bund-Länder-Städtebauförderprogramm „Lebendige Zentren“ möglich, wodurch 60 Prozent der Kosten, insgesamt rund 160.000 Euro, gedeckt wurden.
Ein Gemeinschaftserfolg
Die Verantwortlichen der Stadt Bamberg, vertreten durch Bürgermeister Jonas Glüsenkamp, Thomas Beese und Michael Böhm, Leiter der Abteilung Grünanlagen, zeigten sich bei der Präsentation des neu gestalteten Spielplatzes sichtlich stolz auf das erreichte Ergebnis.
Dieses Projekt unterstreicht das Engagement der Stadt Bamberg für die Förderung aktiver Freizeitmöglichkeiten und stellt einen wichtigen Beitrag zur Lebensqualität in der Stadtmitte dar.
Für weitere Informationen steht das Amt für Bürgerbeteiligung, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Bamberg zur Verfügung.