Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Neue Fahrrad-Schutzstreifen in der Oberen Königstraße

In Bamberg ändert sich die Obere Königstraße.
Die Straße wird fahrradfreundlicher gemacht.
Letztes Jahr wurde der Schutzstreifen breiter.
Jetzt kommt ein neuer Schutzstreifen dazu.
Er geht bis zur Tränkgasse.

Markierung am 10. Juli

Am Donnerstag, 10. Juli, gibt es Malerarbeiten.
Sie beginnen um 8:30 Uhr.
Die Firma Bamberg Service macht die Arbeit.
Der Schutzstreifen wird verlängert.
Radfahrerinnen und Radfahrer bekommen mehr Sicherheit.

Was bedeutet das für den Verkehr?

Während der Arbeit kann es Stau geben.
Auto- und Fahrradfahrende müssen mehr Zeit einplanen.
Sie sollen die Gegend möglichst umfahren.

Was ist ein Fahrrad-Schutzstreifen?

Ein Fahrrad-Schutzstreifen ist ein Streifen auf der Straße.
Er ist für Radfahrerinnen und Radfahrer da.
Autos dürfen dort manchmal fahren, wenn es eng ist.
Parken oder Halten auf dem Schutzstreifen ist verboten.

Kontakt

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
STADT BAMBERG – Amt für Bürgerbeteiligung
Rathaus Maxplatz, Maximiliansplatz 3, 96047 Bamberg
Telefon und E-Mail finden Sie auf der Webseite der Stadt.
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Bamberg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 9. Jul um 12:04 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Bamberg
R
Redaktion Bamberg

Umfrage

Sind Fahrrad-Schutzstreifen der richtige Weg, um den Verkehr in Städten wie Bamberg sicherer und fahrradfreundlicher zu machen?
Ja, sie schützen Radfahrer deutlich besser und fördern den Umstieg aufs Rad.
Nein, sie sind oft zu eng und werden von Autofahrern ignoriert.
Fahrrad-Schutzstreifen helfen, sind aber kein Ersatz für echte Radwege.
Ich finde Autofahrer sollten grundsätzlich mehr Rücksicht auf Radfahrer nehmen, egal ob Schutzstreifen da sind oder nicht.