Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Beweglich bleiben und Spaß haben im Bürgerhaus Bamberg

Im Bürgerhaus am Rosmarinweg in Bamberg gibt es jeden Donnerstag etwas Besonderes.
Seniorinnen und Senioren treffen sich dort vormittags.
Die Gruppe heißt "Silver Ager".

Die Mitglieder trainieren Gedächtnis und Bewegung.
Das hilft, den Kopf fit zu halten.
Und der Körper wird beweglicher.

Die Stadt Bamberg unterstützt die Gruppe.
Dank der Stadt gibt es neues Sport- und Musikmaterial.
Das freut alle Teilnehmenden sehr.

Neue Trainingsmaterialien für die Gruppe

Der Bürgermeister Jonas Glüsenkamp und Seniorenbeauftragte Stefanie Hahn brachten neue Sachen mit.
Sie übergaben Softbälle, Eierrasseln und Gleichgewichtsbretter.

Diese Materialien helfen:

  • Den Körper zu stärken
  • Das Gedächtnis zu fördern
  • In einer netten Gemeinschaft Spaß zu haben

Jonas Glüsenkamp sagt:
„Wir wollen ältere Menschen stärken.
Körper und Geist sollen fit bleiben.
Und das in einer offenen Gruppe.“

Stefanie Hahn ergänzt:
„Die neuen Materialien unterstützen die Arbeit der Gruppe.
So können mehr Menschen mitmachen.“

Übungen mit Körper und Geist

Moni Lang leitet die Kurse ehrenamtlich.
Sie testete die neuen Spiele gleich mit.

Die Übungen heißen psychomotorisch.

Psychomotorische Übungen heißen:
Körper und Geist arbeiten zusammen.
Das Gehirn, die Wahrnehmung und Bewegung werden verbessert.
Das ist besonders gut für ältere Menschen.

Für alle ab 60 Jahren

Die Gruppe ist für Menschen ab 60 Jahren.
Alle sind willkommen, ob aktiv oder neu dabei.
Die Übungen können Sie auch zuhause machen.

In der Gruppe geht es um:

  • Gemeinsame Bewegung
  • Austausch und nette Gespräche
  • Freude an der Gemeinschaft

Zurzeit machen etwa 14 Personen mit.
Neue Teilnehmende sind gern gesehen.

So können Sie mitmachen

Sie möchten die Gruppe kennenlernen oder mitmachen?
Kontaktieren Sie einfach:

Janna Wolfschmitt
Stadtteilmanagerin und Leitung Bürgerhaus am Rosmarinweg
E-Mail: janna.wolfschmitt@iso-ev.de
Telefon: 0152 / 54928854

Die Stadt unterstützt Teilhabe im Alter

Die Stadt Bamberg findet Teilhabe wichtig.
Seniorinnen und Senioren sollen aktiv bleiben.
Sie sollen Freundschaften schließen.
Und sich in der Stadt wohlfühlen.

Die Treffen geben einen guten Rahmen dafür.
Alle sind herzlich eingeladen.

Mehr Informationen

Mehr Infos gibt es beim Amt für Bürgerbeteiligung,
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Bamberg.
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Bamberg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 7. Jul um 15:52 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Bamberg
R
Redaktion Bamberg

Umfrage

Wie wichtig sind Bewegungs- und Gedächtnistraining für Seniorinnen und Senioren wirklich?
Unverzichtbar: Geistige und körperliche Fitness im Alter ist der Schlüssel zu Lebensqualität.
Nettes Extra: Schön, aber nicht zwingend notwendig für den Alltag.
Überbewertet: Senioren brauchen mehr soziale Angebote als Trainingseinheiten.
Meckerfalle: Manche ältere Menschen fühlen sich von solchen Programmen ausgegrenzt.