Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Neue Baureferentin in Bamberg: Annegret Michler

Ab dem 1. Januar 2026 hat Bamberg eine neue Baureferentin.
Annegret Michler übernimmt viele wichtige Aufgaben.
Sie ist auch Technische Werkleiterin von Bamberg Service.
Außerdem ist sie Stadträtin in Bamberg.

Der Stadtrat hat sie am Mittwoch gewählt.
Sie folgt auf Thomas Beese.
Frau Michler ist eine erfahrene Architektin und Stadtplanerin.

Was sagt der Oberbürgermeister?

Oberbürgermeister Andreas Starke lobt Frau Michler sehr.
Er sagt:

  • Sie hat viel Erfahrung mit Kommunen.
  • Sie bringt tolle Ideen für die Stadt.
  • Sie arbeitet engagiert an der Stadtentwicklung.

Er dankt auch Herrn Beese für seine Arbeit.
Zum Beispiel beim Bahnausbau und Brückenbau.

Wer ist Annegret Michler?

Frau Michler wurde 1976 in Freising geboren.
Sie hat Architektur in München studiert.
Danach lernte sie, wie man als Regierungs-Baumeisterin arbeitet.
Das bedeutet: Sie darf für die Regierung bauen planen.

Sie arbeitete lange im öffentlichen Dienst.
Viele Jahre leitete sie das Stadtbauamt in Landsberg am Lech.
Dort plante sie wichtige Bauprojekte für die Stadt.

Seit 2015 hat sie ein eigenes Büro.
Dort hilft sie 80 Kommunen in Bayern.
Sie berät zu Bauplanung, Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung.
Bamberg hat schon von ihrem Wissen profitiert.

Was macht Frau Michler noch?

Von 2017 bis 2023 lehrte sie an der Hochschule München.
Sie unterrichtete Stadt- und Regionalplanung.

Sie arbeitet auch in wichtigen Gremien mit:

  • Arbeitskreis "Planen Bauen" im Bayerischen Städtetag
  • Bund Deutscher Architekten (BDA)
  • Deutsche Akademie für Städtebau und Landesplanung (DASL)

Wichtiges Wort: Partizipation
Partizipation bedeutet: Bürgerinnen und Bürger dürfen mitmachen.
Zum Beispiel bei Entscheidungen und Planungen in der Stadt.

Was bedeutet die Berufung für Bamberg?

Die Stadt setzt auf Fachwissen und Vielfalt.
Bürgermeister Jonas Glüsenkamp sagt:

  • Die Stelle war offen ausgeschrieben.
  • Frau Michler ist eine starke Führungskraft.
  • Sie bringt viel Wissen in die Stadtplanung.
  • Sie ist die dritte Frau an der Spitze der Stadt.

Frau Michler hat eine Familie mit fünf Personen.
Sie freut sich auf die neue Aufgabe in Bamberg.
Sie will zusammen mit allen die Stadt gestalten.
Ihre Ziele sind:

  • Offenheit
  • Konkrete Ideen
  • Zusammenarbeit über alle Parteien hinweg

Was kommt jetzt?

Bamberg bereitet sich auf die Zusammenarbeit mit Frau Michler vor.
In den nächsten Jahren wird sie wichtige Entscheidungen treffen.
Die Stadt erwartet neue Impulse und Entwicklungen.
So soll Bamberg weiter wachsen und gut leben.
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Bamberg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Sa, 28. Jun um 13:03 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Bamberg
R
Redaktion Bamberg

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen die aktive Bürgerbeteiligung bei der Stadtentwicklung in Bamberg unter der neuen Baureferentin Annegret Michler?
Unverzichtbar – Stadtentwicklung muss demokratisch und transparent sein!
Wichtig, aber Expertenwissen sollte entscheiden.
Teilnahme ist nett, aber oft nur Zeitverschwendung.
Mir egal – ich vertraue auf die Profis.
Bürgerbeteiligung sollte nur bei großen Projekten stattfinden.