Musikalische Reise durch Frankreich im Dientzenhofer-Saal

Eine Mischung aus Leichtigkeit und Melancholie - Konzert mit französischen Komponisten interpretiert vom Trio Flöte, Klavier und Klarinette

Unter dem Motto „D'un matin de Printemps“ lädt die städtische Musikschule zu einem besonderen Konzertabend ein. Am Samstag, den 27. April, um 19 Uhr werden Karen Hamann (Flöte), Christine Fesefeldt (Klavier) und Jochen Seggelke (Klarinette) Werke französischer Komponisten aus der Zeit zwischen 1870 und 1970 im Dientzenhofer-Saal präsentieren. Zu hören sind Stücke von Camille Saint-Saëns, Gabriel Fauré und Jean Francaix, sowie Werke von Lili Boulanger, Olivier Messiaen, Mel Bonis und Darius Milhaud.

Eine Mischung aus Leichtigkeit und Melancholie

Das Trio bietet ein abwechslungsreiches Programm, bei dem die Besetzung zwischen Flöte, Klarinette und Klavier variiert. Die Musikstücke des gewählten Zeitraums versprechen eine Mischung aus duftiger Leichtigkeit und Transparenz, durchzogen von gelegentlich auftauchenden "dunklen Wolken" in den farbenreichen Melodien. Die Musiker, die sowohl in Bamberg als auch außerhalb in verschiedenen Bereichen von Pädagogik und Konzert tätig sind, finden sich gelegentlich unter dem Motto „musique pour faire plaisir“ von Jean Francaix zusammen, um die Freude am gemeinsamen Musizieren zu teilen.

Eintritt frei, Spenden willkommen

Der Eintritt für das Konzert ist frei. Am Ende der Veranstaltung werden jedoch Spenden für die Künstlerinnen und Künstler gerne angenommen. Dies bietet eine hervorragende Gelegenheit für Musikliebhaber, hochkarätige Darbietungen zu genießen und gleichzeitig die Künstler zu unterstützen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.