Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Mäharbeiten in Bamberg vom 10. bis 12. Juli 2025

Die Stadt Bamberg macht Mäharbeiten.
Das passiert vom 10. bis 12. Juli 2025.

Die Arbeiten sind im Berliner Bereich.
Das ist an der nördlichen Stadtgrenze.

Die Mäharbeiten sind hier:

  • Bis zur Kreuzung Münchner Ring und Memmelsdorfer Straße.
  • Auf dem Mittelstreifen und Randstreifen der Starkenfeldstraße.

Verkehrsbehinderungen durch Mähfahrzeuge

Während der Arbeiten gibt es Störungen im Verkehr.
Eine Fahrspur ist teilweise blockiert.
Die Mähfahrzeuge mähen die Mittel- und Randstreifen.

Bitte beachten Sie:

  • Die Bereiche sind gut ausgeschildert.
  • Planen Sie mehr Zeit für Ihre Fahrt ein.

Betroffene Orte sind:

  • Berliner Bereich an der nördlichen Stadtgrenze
  • Kreuzung Münchner Ring / Memmelsdorfer Straße
  • Starkenfeldstraße

Warum werden die Arbeiten gemacht?

Die Stadt pflegt die Straßenränder und Mittelstreifen.
Das ist wichtig für die Verkehrssicherheit.
Auch die Pflanzen und Grünflächen profitieren davon.

Der Mittelstreifen ist der Bereich in der Mitte von Straßen.
Er trennt die Fahrbahnen und ist oft begrünt.

Dabei kann es kurz zu Störungen im Verkehr kommen.

Weitere Informationen und Kontakt

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Amt für Bürgerbeteiligung, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
STADT BAMBERG
Rathaus Maxplatz, Maximiliansplatz 3, 96047 Bamberg

Dort bekommen Sie genaue Auskünfte zu den Mäharbeiten.
So wissen Sie, was in Ihrem Gebiet passiert. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Bamberg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 4. Jul um 09:52 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Bamberg
R
Redaktion Bamberg

Umfrage

Wie gehen Sie mit unvermeidbaren Verkehrsbehinderungen durch Straßenpflege wie Mäharbeiten um?
Ich plane extra mehr Zeit ein und nehme es gelassen.
Solche Maßnahmen nerven, behindern aber leider die Sicherheit.
Ich würde gerne bessere Zeiten für solche Arbeiten sehen – etwa nachts.
Es stört mich, dass oft keine alternativen Routen ausgeschildert werden.
Ich verstehe den Zweck, hoffe aber auf mehr Transparenz bei der Planung.