Kultur in der Kita: Entdecken Sie neue Perspektiven!
Fachtag am 15. März 2025 bietet Impulse für Fachkräfte und InteressierteAm Samstag, den 15. März 2025, öffnet der Fachtag Kultur in der Kita seine Tore für pädagogische Fachkräfte und Interessierte. Diese Veranstaltung findet bereits zum fünften Mal statt und ist ein bedeutender Treffpunkt für all jene, die die kulturelle Bildung im Kita-Bereich aktiv gestalten möchten. Organisiert wird der Fachtag vom KS:BAM – Kultur.Service Bamberg für Schulen und Kitas, in enger Zusammenarbeit mit dem AWO Kultur.Kinderhaus St. Elisabeth Frensdorf sowie in Kooperation mit Dialog Reggio und der Stiftung Kinderförderung von Playmobil.
Veranstaltungsdetails und Programm
Das Event wird von 9:00 bis 16:30 Uhr im Bauernmuseum Bamberger Land und im AWO Kultur.Kinderhaus St. Elisabeth Frensdorf stattfinden. Eingeladen sind alle Einrichtungsleitungen, Erzieher:innen, Sozial-, Kindheits- und Heilpädagog:innen, Kinder- und Heilerziehungspfleger:innen, Studierende, Auszubildende und alle, die sich für kulturelle Bildung interessieren, aus Stadt und Landkreis Bamberg.
Der Fachtag bietet eine umfassende Auseinandersetzung mit den Möglichkeiten der kulturellen Bildung im Kita-Bereich, sowohl theoretisch als auch praktisch. Zwei Impulsvorträge von Monika Hruschka-Seyrl und Nora Gomringer geben am Vormittag den Auftakt. Am Nachmittag stehen den Teilnehmenden drei Workshop-Runden mit elf verschiedenen Kulturpartner:innen zur Verfügung, um individuelle Schwerpunkte zu setzen.
Die Bedeutung kultureller Bildung
Kulturelle Bildung spielt eine zentrale Rolle in der Kindheitspädagogik. Sie bietet Kindern durch die Zusammenarbeit mit Kulturpartner:innen einen authentischen Zugang zu Kunst und Kultur. Die Auseinandersetzung mit Kunst und Kultur fördert nicht nur die persönliche und soziale Entwicklung der Kinder, sondern auch die Sprachentwicklung. Laut Loris Malaguzzi, einem der Mitbegründer der Reggio-Pädagogik, besitzt jedes Kind „100 Sprachen“, um die Welt zu verstehen und seine eigene Identität auszudrücken. Das diesjährige Thema des Fachtags, „Kultur, Sprache und Reggio“, vereint diese Aspekte perfekt.
Anmeldung und weitere Informationen
Interessierte können sich bis zum 17.02.2025 anmelden. Das Programm sowie das Anmeldeformular sind online verfügbar.
Der Fachtag ist eine exzellente Gelegenheit, um neue Impulse für die eigene pädagogische Praxis zu gewinnen und sich mit anderen Fachkräften auszutauschen. Nutzen Sie diese Möglichkeit, um die kulturelle Bildung in Ihrer Einrichtung zu bereichern und weiterzuentwickeln.