Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Klimaschutzpreis Bamberg 2025

Die Klima- und Energieagentur Bamberg macht auch 2025 mit.
Sie setzen ein Zeichen für Umweltschutz und Klima.
Zum dritten Mal gibt es den Klimaschutzpreis.
Dieser Preis ehrt besondere Ideen und Projekte für das Klima.

Vier Kategorien für den Klimaschutzpreis

Der Preis wird in vier Bereichen vergeben:

  • Privatpersonen
  • Organisationen, Schulen und andere Einrichtungen
  • Wirtschaft, Dienstleistung und Gewerbe
  • Junge Tüftlerinnen und Erfinder (Nachwuchsförderpreis)

Jede Kategorie bekommt 1.000 Euro Preisgeld.
Es zählt, was schon getan wurde:

  • Projekte
  • Aktionen
  • Erfindungen
    Diese helfen der Umwelt und schonen die Natur.

So können Sie mitmachen

Senden Sie Ihre Bewerbung bis 3. August 2025.
Adresse:
Klima- und Energieagentur Bamberg
Ludwigstraße 23
96052 Bamberg

Oder per E-Mail an:
klimaallianz@stadt.bamberg.de

Online gibt es alle Formulare und Regeln:
https://www.klimaallianz-bamberg.de/klimaschutzpreis

Wichtiges zu den Projekten

Bei den normalen Kategorien müssen Projekte schon gemacht sein.
Sie müssen in Stadt oder Landkreis Bamberg sein.
Bei jungen Erfindern sind auch Ideen erlaubt.
Diese müssen besonders gut und nachhaltig sein.

Nachhaltigkeit bedeutet:
Ressourcen so nutzen, dass sie nicht fehlen.
Auch später noch genug für alle da ist.
Es soll ein Gleichgewicht von Natur, Mensch und Wirtschaft sein.

Warum ist der Klimaschutzpreis wichtig?

Seit 2008 arbeiten Stadt und Landkreis für das Klima.
Der Klimaschutzpreis stärkt das Engagement vor Ort.
Er macht Mut für den Schutz unserer Natur.
Bürger, Schulen, Unternehmen und junge Leute sollen mitmachen.
Das Ziel ist eine bessere und saubere Zukunft für alle.

Mehr Informationen

Besuchen Sie die Website der Klimaallianz Bamberg:
https://www.klimaallianz-bamberg.de

Mit dem Klimaschutzpreis 2025 zeigt Bamberg:
Innovative und nachhaltige Ideen sind wichtig.
Sie helfen der Region und unserem Planeten. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Bamberg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 21. Jul um 07:15 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Bamberg
R
Redaktion Bamberg

Umfrage

Welchen Beitrag können Sie persönlich oder als Gemeinschaft leisten, um den Klimaschutz in Ihrer Region wirklich voranzutreiben?
Mit eigenen nachhaltigen Projekten wie Urban Gardening oder Energiesparen ein Vorbild sein
Als Schule oder Verein innovative Umweltinitiativen starten und sichtbar machen
Lokale Unternehmen durch grüne Produkte und Dienstleistungen stärken
Junge Menschen gezielt fördern und ihre Ideen mit einem Nachwuchspreis belohnen
Ich bezweifle, dass lokale Aktionen ohne größere politische Veränderungen viel bewegen