
Junges Kammerorchester Bamberg glänzt in Bundeswettbewerb
Dritter Platz beim Deutschen Orchesterwettbewerb bestätigt die starke Nachwuchsförderung der Städtischen MusikschuleJunges Kammerorchester Bamberg erreicht dritten Platz
Das Junge Kammerorchester Bamberg erzielte beim Deutschen Orchesterwettbewerb einen dritten Platz in der Kategorie Jugendkammerorchester. Oberbürgermeister Andreas Starke ehrte das Ensemble der Städtischen Musikschule hierfür im Rathaus Maxplatz. Unter der Leitung von Cezar Salem setzte sich das Orchester gegen zahlreiche nationale Konkurrenten durch.
Wettbewerb und Anerkennung
Der alle vier Jahre stattfindende Wettbewerb fand 2024 mit 96 Orchestergruppen in Wiesbaden, Mainz und Ingelheim statt. Bamberg qualifizierte sich über den Bayerischen Orchesterwettbewerb in München. Der dritte Preis folgt auf Platzierungen hinter Puchheim (1.) und Stuttgart (2.). Oberbürgermeister und weitere Vertreter aus Kultur und Musik lobten die Leistung der jungen Musiker.
Ensemble und Bedeutung
Das Junge Kammerorchester Bamberg, geleitet von Cezar Salem, ist regional bekannt für seine Qualität. Der Erfolg beim Bundeswettbewerb bestätigt die nachhaltige Nachwuchsförderung der Städtischen Musikschule Bamberg und unterstreicht die Bedeutung des Orchesters für die bayerische Kulturlandschaft.