Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

"Jobs & Burger" in Bamberg: Beratung und Spaß für Jugendliche

Die Jugendberufsagentur Bamberg macht eine besondere Aktion.
Sie heißt „Jobs & Burger“.

Am 3. Juni 2025 trafen sich viele junge Menschen.
Der Ort war die BasKIDhall in Bamberg, im Stadtteil Gereuth.
Sie konnten dort einfach und schnell Beratung bekommen.
Beratung bedeutet: Hilfe und Informationen zum Beruf.

Was war das Besondere?

Die Beratung fand im JuBa.de-Bus statt.
Der Bus fuhr zur Kornstraße und blieb dort.
Dort warteten Fachleute der Jugendberufsagentur.
Sie erklärten alles zu Ausbildung und Beruf.

Das Angebot war niederschwellig.
Niederschwellig heißt: Leicht zugänglich und ohne große Hürden.
So konnten Jugendliche direkt in ihrer Nähe beraten werden.

Jonas Glüsenkamp, zweiter Bürgermeister, sagte:
„Wir gehen direkt zu den Jugendlichen.
So ist das Gespräch einfach und locker.“

Viele Jugendliche kamen, redeten und aßen.
Jeder bekam einen Gutschein für Burger oder Pommes.

Sport und Gemeinschaft

Neben Beratung gab es auch Sport.
Ab 17 Uhr gab es ein Fußballturnier.
Ab 20 Uhr begann ein offenes Basketballtraining.

So konnten die Jugendlichen Spaß haben.
Sport und Essen verbindet Menschen.

Stefan Trebes von der Agentur für Arbeit sagte:
„Wir warten nicht, bis die Jugendlichen kommen.
Wir gehen zu ihnen. Sport und Essen helfen dabei.“

Stefan Ziegmann vom Jobcenter meinte:
„Die BasKIDhall ist oft besucht, aber heute war es besonders voll.
Schön, dass unser Angebot gut ankommt.“

Wer steckt dahinter?

Die Jugendberufsagentur ist ein Team von:

  • Agentur für Arbeit Bamberg
  • Jobcenter Stadt Bamberg
  • Stadtjugendamt Bamberg

Sie arbeiten eng mit einer sozialen Organisation zusammen.
Diese Zusammenarbeit hilft jungen Menschen vor Ort.

Eindrücke vom Tag

  • Bürgermeister Glüsenkamp war vor Ort.
  • Viele Jugendliche nutzten die Beratung im Bus.
  • Danach gab es Burger und Pommes.

Mehr wissen oder fragen?

Das Amt für Bürgerbeteiligung hilft gern.
Sie finden es im Rathaus Maxplatz 3 in Bamberg.

Fazit

Die Aktion „Jobs & Burger“ zeigt:

  • Gute Beratung muss einfach sein.
  • Gemeinsames Essen und Sport verbinden.
  • So kommen junge Menschen leichter ins Gespräch.
  • Und sie bekommen Hilfe bei ihrer Zukunft.

Erklärung schwieriger Wörter:
Niederschwellig bedeutet, dass etwas einfach zu erreichen ist.
Es gibt keine großen Hindernisse oder Schwierigkeiten.
So fühlen sich alle willkommen und können teilnehmen.
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Bamberg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 3. Jun um 08:26 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Bamberg
R
Redaktion Bamberg

Umfrage

Wie bewertest du das Konzept, junge Menschen mit Essen und Sport zu niedrigschwelliger Berufsberatung zu locken?
Smart: Wer Burger bietet, bekommt mehr als nur Appetit auf Jobs
Übertrieben: Jobsuche sollte professionell und ohne Ablenkung stattfinden
Genau richtig: Locker und nahbar statt steif und amtlich
Nicht nötig: Jugendliche finden Wege zur Beratung auch von allein
Innovativ, aber bleibt abzuwarten, ob es wirklich langfristig hilft