Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
Die Jugendberufsagentur Bamberg macht eine besondere Aktion.
Sie heißt „Jobs & Burger“.
Am 3. Juni 2025 trafen sich viele junge Menschen.
Der Ort war die BasKIDhall in Bamberg, im Stadtteil Gereuth.
Sie konnten dort einfach und schnell Beratung bekommen.
Beratung bedeutet: Hilfe und Informationen zum Beruf.
Die Beratung fand im JuBa.de-Bus statt.
Der Bus fuhr zur Kornstraße und blieb dort.
Dort warteten Fachleute der Jugendberufsagentur.
Sie erklärten alles zu Ausbildung und Beruf.
Das Angebot war niederschwellig.
Niederschwellig heißt: Leicht zugänglich und ohne große Hürden.
So konnten Jugendliche direkt in ihrer Nähe beraten werden.
Jonas Glüsenkamp, zweiter Bürgermeister, sagte:
„Wir gehen direkt zu den Jugendlichen.
So ist das Gespräch einfach und locker.“
Viele Jugendliche kamen, redeten und aßen.
Jeder bekam einen Gutschein für Burger oder Pommes.
Neben Beratung gab es auch Sport.
Ab 17 Uhr gab es ein Fußballturnier.
Ab 20 Uhr begann ein offenes Basketballtraining.
So konnten die Jugendlichen Spaß haben.
Sport und Essen verbindet Menschen.
Stefan Trebes von der Agentur für Arbeit sagte:
„Wir warten nicht, bis die Jugendlichen kommen.
Wir gehen zu ihnen. Sport und Essen helfen dabei.“
Stefan Ziegmann vom Jobcenter meinte:
„Die BasKIDhall ist oft besucht, aber heute war es besonders voll.
Schön, dass unser Angebot gut ankommt.“
Die Jugendberufsagentur ist ein Team von:
Sie arbeiten eng mit einer sozialen Organisation zusammen.
Diese Zusammenarbeit hilft jungen Menschen vor Ort.
Das Amt für Bürgerbeteiligung hilft gern.
Sie finden es im Rathaus Maxplatz 3 in Bamberg.
Die Aktion „Jobs & Burger“ zeigt:
Erklärung schwieriger Wörter:
Niederschwellig bedeutet, dass etwas einfach zu erreichen ist.
Es gibt keine großen Hindernisse oder Schwierigkeiten.
So fühlen sich alle willkommen und können teilnehmen.
```
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Bamberg
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Di, 3. Jun um 08:26 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.