ISEK Bamberger Osten: Bürgerbeteiligung führt zu positiven Perspektiven
Ergebnisse, Diskussionen und interaktive Elemente bestärken die ZukunftsvisionAm öffentlichen Abschlussforum im Digitalen Gründerzentrum nahmen 50 Bürgerinnen und Bürger teil. In einer abschließenden Veranstaltung zum „ISEK Bamberger Osten“ wurden interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Ergebnisse bisheriger Planungen und Überlegungen präsentiert. Das Forum fand im Digitalen Gründerzentrum Bamberg - LAGARDE 1 statt und bot den Teilnehmenden Einblicke in die Zukunftsentwicklung ihres Stadtteils.
Entwicklungskonzept für den Bamberger Osten
Mit dem „Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzept“ (ISEK) für den Bamberger Osten werden wichtige städtebauliche Herausforderungen adressiert. Das Konzept vereint diverse städtische Themenbereiche wie Konversion und Wohnen, Soziales und Freizeit, Mobilität sowie Klimaschutz und verknüpft diese zu einem ganzheitlichen Ansatz.
Interaktive Bürgerbeteiligung im Fokus
Während des Abschlussforums kam es zu einer interaktiven Beteiligung der Anwesenden. Nach der Präsentation der Ergebnisse führten die Organisatoren eine Live-Umfrage durch, deren Auswertungen sofort auf einem großen Bildschirm gezeigt wurden und als Stimmungsbild des Abends dienten.
Diskussion über wichtige Themenbereiche
Die Veranstaltung endete mit einer offenen Diskussionsrunde, in der Themen wie Konversion, Grünflächen, Begegnungsorte, Wohnraum und soziale Infrastruktur intensiv erörtert wurden. Die Beteiligung der Bürger zeigte, dass großes Interesse an der Entwicklung und Verbesserung der Lebensqualität im Bamberger Osten besteht.
Zusätzliche Informationen und Materialien
Für Interessierte stehen die vollständige Präsentation und ein Protokoll des Abschlussforums online zur Verfügung. Weitere Informationen zum Projekt „ISEK Bamberger Osten“ können auf der offiziellen Projektwebsite eingesehen werden.
Die Stadt Bamberg zeigt sich erfreut über das große Engagement der Bürgerinnen und Bürger und sieht der weiteren Entwicklung des Bamberger Ostens mit Optimismus entgegen.