Foto: Siehe Quellenangaben

Innovative Förderinitiative für mehr Grün in Bamberg

Neue Programme zur Dach- und Fassadenbegrünung fördern Klimaschutz und Lebensqualität in der Stadt

Um die steigenden Temperaturen in der Stadt Bamberg zu bekämpfen und die Lebensqualität zu verbessern, hat das Klima- und Umweltamt ein neues Förderprogramm zur Dach- und Fassadenbegrünung privater Gebäude ins Leben gerufen. "Dieses Programm ist ein wichtiger Bestandteil unserer Strategie zur Hitzebekämpfung in der Stadt und zielt darauf ab, die Lebensqualität und das Stadtklima durch Begrünung zu verbessern", erklärt Jonas Glüsenkamp, der Zweite Bürgermeister und Klimareferent.

Breite Fördermöglichkeiten

Das einstimmig vom Stadtrat verabschiedete Programm unterstützt nicht nur die Begrünung von Dächern und Fassaden, sondern auch von weiteren vertikalen Flächen wie Zäunen und Gabionen. Ab dem 1. Oktober können Vermieter, Mieter, Genossenschaften, Vereine und Unternehmen Anträge stellen, um von finanziellen Zuschüssen zu profitieren und die städtische grüne Infrastruktur zu erweitern.

Vielfältige Vorteile der Begrünung

Begrünungsmaßnahmen bieten zahlreiche Vorteile: Sie verbessern das Stadtklima durch Sauerstoffproduktion und Schadstoffbindung, reduzieren Lärm und bieten Lebensräume für Insekten. "Begrünung führt zu gesundheitlichen, sozialen und ökonomischen Vorteilen. In dicht bebauten Bereichen schaffen Dach-, Zaun- und Fassadenbegrünungen wertvolle urbane Oasen", so Glüsenkamp.

Live-Demonstration und praktische Anschauung

Vom 27. August bis zum 2. Oktober wird an der Kettenbrücke, Ecke Heinrichsdamm, ein beispielhaft begrüntes Sitzmobiliar ausgestellt, das die Vorteile der Begrünung verdeutlicht.

Wichtige Daten zur Antragstellung

- Antragsfrist: Die Anträge können vom 1. Oktober bis zum 30. November 2024 eingereicht werden.

- Vorgehensweise: Anträge können über das Online-Formular auf der offiziellen Projektseite der Stadt Bamberg eingereicht werden.

- Mittelvergabe: Die Vergabe erfolgt nach der Reihenfolge des vollständigen Eingangs der Anträge.

Weiterführende Informationen

Weitere Details zum Förderprogramm sind auf der offiziellen Webseite der Stadt Bamberg verfügbar.

# Bildunterschrift

Das Technische Rathaus in Bamberg, beispielhaft für städtische Begrünungsprojekte.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.