Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Konzert der städtischen Musikschule am 19. Juli

Am Samstag, den 19. Juli, gibt es ein besonderes Konzert.
Die Musikschule lädt alle in den neuen Festsaal ein.
Der Festsaal steht an der St.-Getreu-Straße 14.

Das Konzert heißt „Heigh – ho holiday“.
Spielen werden zwei Musikgruppen:

  • „Doloctemble“
  • „OK 50“

Das Konzert beginnt um 17 Uhr.


Was ist das Ensemble „Doloctemble“?

„Doloctemble“ ist eine Musikgruppe mit acht jungen Leuten.
Sie spielen „Alte Musik“.

Alte Musik heißt:
Musik aus der Zeit vor ungefähr 400 Jahren.
Zum Beispiel aus dem Mittelalter oder Barock.
Diese Musik spielt man oft mit alten Instrumenten.
(Instrumente sind die Sachen, mit denen man Musik macht.)

Die Gruppe wurde im September 2024 gegründet.

„Doloctemble“ hat schon Preise gewonnen:

  • April: Erster Preis beim Wettbewerb „Jugend musiziert“.
  • Juni: Dritter Preis beim Bundeswettbewerb.

Das zeigt: Die Gruppe ist sehr gut.


Was macht das Blockflötenensemble „OK 50“?

„OK 50“ ist auch eine Musikgruppe.
Sie haben acht Mitglieder.
Alle spielen zusammen gerne Blockflöte.

Die Gruppe hat schon oft vor Publikum gespielt.
Sie spielen manchmal kleine und manchmal große Konzerte.


Eintritt und Spenden

Das Konzert ist kostenlos.
Sie brauchen keine Karten zu kaufen.

Am Ende können Sie Geld spenden.
Das Geld hilft der Musikschule.
So können sie mehr Konzerte und Projekte machen.


Warum ist das Konzert wichtig?

Das Konzert zeigt junge Talente.
Die Musikschule hilft jungen Musikerinnen und Musikern.
Der neue Festsaal ist ein guter Ort zum Musizieren.

Die Gruppen haben schon viele Auszeichnungen bekommen.
Das Konzert wird spannend und macht Freude.

Kommen Sie vorbei und hören Sie zu!
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Bamberg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 16. Jul um 09:18 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Bamberg
R
Redaktion Bamberg

Umfrage

Wie wichtig ist es Ihnen, dass junge Talente in der Alten Musik und ungewöhnlichen Ensembles wie Blockflötengruppen gefördert werden?
Absolut entscheidend – junge Musiker brauchen mehr Unterstützung und Bühnen!
Interessant, aber Alte Musik spricht mich eher wenig an.
Blockflötenensemble und Alte Musik? Klingt spannend und erfrischend anders!
Ich bevorzuge moderne Musik, klassische Nachwuchsförderung ist für mich zweitrangig.