
Grüne Oase am Stadionbad: Hecke gepflanzt!
MitMachKlima-Initiative fördert Klimaschutz und Biodiversität in BambergBegrünung der Metallwand des Stadionbades: Ein grünes Herz für Bamberg
In einem erfreulichen Schritt in Richtung nachhaltige Stadtgestaltung hat die Stadt Bamberg vor kurzem die rund 100 Meter lange Metallwand des Stadionbades mit einer blühenden Hecke bepflanzt. Diese Initiative ist Teil des Förderprojekts „Mitmachklima“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz und soll nicht nur das Stadtbild verschönern, sondern auch einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz leisten.
Ein neues Gesicht für das Stadionbad
Wo zuvor eine triste Metallwand die Spaziergänge der Besucher in den Volkspark begleitete, erstreckt sich nun eine lebendige Hecke. Jonas Glüsenkamp, ein Vertreter des Projekts, zeigte sich erfreut über die Veränderung: „Die neu begrünte Wand ist nicht nur eine wirkungsvolle Maßnahme gegen den Klimawandel, sondern auch ein wahrer Blickfang.“ Diese ca. 200 m² große Begrünungsfläche wird nicht nur das Erscheinungsbild des Stadionbades aufwerten, sondern auch zur Verbesserung der Luftqualität und zur Kühlung der Umgebungstemperatur beitragen.
Biodiversität im städtischen Raum
Die gepflanzte Hecke ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern bietet auch zahlreichen Tierarten Nahrung und Lebensräume. Zu den Attraktionen gehören die gelblich-weißen Rispenblüten des Ligusters, die im Sommer besonders bei Insekten und Vögeln beliebt sind. Der dichte Wuchs der Hecke ist ideal für den Nestbau und bietet einen geschützten Brutraum.
- Vorteile der neuen Hecke:
- Verbesserung der Luftqualität
- Kühlung der Umgebungstemperatur
- Beitrag zur Biodiversität und Artenvielfalt
- Haltbarkeit und Pflege:
- Wintergrün und robust
- Immergrün mit maximalem Blattverlust im Winter
Nachhaltige Pflege für ein grünes Erlebnis
Um die nachhaltige Pflege der neuen Hecke zu gewährleisten, wird ein Tröpfchenschlauch installiert. Dieses System ermöglicht eine effiziente Bewässerung, die dafür sorgt, dass die Pflanzen optimal mit Wasser versorgt werden, während gleichzeitig der Wasserverbrauch minimiert wird.
Finanzierung und Unterstützung
Die kostenintensive Maßnahme wurde mit Fördergeldern des Projekts „Mitmachklima“ unterstützt, in Kooperation mit den Stadtwerken Bamberg. Die Bedeutung dieser Initiative für den Klimaschutz in Bamberg ist kaum zu überschätzen, denn sie stellt eine wichtige Investition in die Lebensqualität der Bürger dar und trägt dazu bei, den öffentlichen Raum optisch aufzuwerten.
Fazit
Mit der Begrünung der Metallwand des Stadionbades setzt Bamberg ein weiteres Zeichen für umweltbewusste Stadtentwicklung. Die von der Stadt eingesetzten Maßnahmen sind sowohl ein Gewinn für das Stadtbild als auch für die tierischen Mitbewohner Bambergs. Bleibt uns nur noch zu wünschen, dass die Hecke bald in voller Pracht erblüht und Bürger sowie Besucher gleichermaßen erfreut.

