Gründliche Brückenprüfung an der Marienbrücke in Bamberg

Turnusgemäße Wartungs- und Prüfarbeiten im April

Die Stadt Bamberg hat angekündigt, dass im Rahmen der regelmäßigen Wartungen und Prüfungen die Marienbrücke einer gründlichen Brückenhauptprüfung unterzogen wird. Diese wichtige Prüfung findet zwischen dem 8. und 18. April statt, um die Sicherheit und Stabilität der Brücke zu gewährleisten.

Einschränkungen für den Verkehr

Am Dienstag, den 16. April, wird aufgrund der Verwendung eines Hubsteigers die Brücke halbseitig gesperrt sein. Die Sperrung ist für den Zeitraum von etwa 9 Uhr morgens bis etwa 17 Uhr nachmittags vorgesehen. Fußgänger müssen an diesem Tag mit einer Umleitung auf die gegenüberliegende Seite der Brücke rechnen. Der Radverkehr wird während der Dauer der Sperrung auf die Fahrbahn umgeleitet.

Informationen für Bürgerinnen und Bürger

Die Stadt Bamberg bittet alle betroffenen Bürgerinnen und Bürger um Verständnis für die Unannehmlichkeiten, die durch diese wichtigen Wartungs- und Prüfarbeiten entstehen können. Ziel ist es, die Langlebigkeit und Sicherheit der Marienbrücke zu sichern und somit einen reibungslosen Ablauf des Verkehrs auf einer der zentralen Verkehrsadern Bambergs zu gewährleisten.

Kontakt für Rückfragen

Für weitere Informationen und Rückfragen steht das Amt für Bürgerbeteiligung, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Bamberg zur Verfügung. Die Stadtverwaltung ist bemüht, alle Anfragen zeitnah und umfassend zu beantworten.

Abschließende Worte

Die Stadt Bamberg dankt allen Bürgerinnen und Bürgern sowie den Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis und ihre Kooperation während der Durchführung dieser notwendigen Brückenprüfung. Die Sicherheit der Infrastruktur zu gewährleisten, bleibt ein vorrangiges Anliegen der Stadtverwaltung.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.