Der zukünftige Standort der Grünanlagen-Verwaltung am Sendelbach in Bamberg wird zur neuen Anlaufstelle für die Bürger und soll moderne Büros bieten.
Foto: © Stadt Bamberg, Steffen Schützwohl

Grünanlagen-Verwaltung zieht um!

Ab 24. März 2025 erreichbar unter Am Sendelbach 15 – eingeschränkte Erreichbarkeit während des Umzugs

Umzug der Grünanlagen-Verwaltung nach Bamberg

Die Stadt Bamberg hat bekannt gegeben, dass die Verwaltung der Grünanlagen in der Woche vom 17. bis 21. März 2025 umziehen wird. Der neue Standort befindet sich im ehemaligen Bundessortenamt am Sendelbach, wo während der Corona-Pandemie ein Covid-19-Testzentrum betrieben wurde. Ab dem 24. März wird die Hausanschrift offiziell von der Hallstadter Straße 28 auf „Am Sendelbach 15“ geändert.

Eingeschränkte Erreichbarkeit während des Umzugs

Während des Umzugs können die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Grünanlagen-Verwaltung nur eingeschränkt erreicht werden. Dies betrifft die Erreichbarkeit sowohl persönlich als auch telefonisch und per E-Mail. Die Stadt bittet um Verständnis für mögliche Verzögerungen in der Kommunikation während dieser Zeit.

Verbesserte Bedingungen am neuen Standort

Der Umzug ist Teil eines größeren Plans, die Arbeitsabläufe innerhalb der Stadt Bamberg zu optimieren. Bisher waren die verschiedenen Funktionseinheiten des Sachgebietes Grünanlagen über das gesamte Stadtgebiet verteilt, was die Effizienz beeinträchtigte. Zudem waren die bisherigen Räumlichkeiten in einem sanierungsbedürftigen Zustand. Der neue Standort am Sendelbach wird nicht nur für die Grünanlagen-Verwaltung genutzt, sondern auch für Teile der Straßenreinigungskräfte und wird eine zentrale Rolle im Winterdienst der Stadt spielen.

Ausblick auf die neuen Räumlichkeiten

Das zukünftige Zuhause der Grünanlagen-Verwaltung verspricht ein frisches, lebendiges Arbeitsumfeld. Durch die Zusammenlegung der Abteilungen wird nicht nur der Austausch zwischen den Teams gefördert, sondern auch die Kommunikation und schnelle Entscheidungsfindung. Die Stadt hat es sich zum Ziel gesetzt, die Arbeitsbedingungen für ihre Mitarbeitenden erheblich zu verbessern.

Kontaktdaten für Rückfragen

Bei weiteren Fragen oder Anliegen können sich Interessierte an das Amt für Bürgerbeteiligung, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Bamberg wenden. Hier sind die Kontaktdaten:

  • Adresse: Rathaus Maxplatz, Maximiliansplatz 3, 96047 Bamberg
  • Telefon: 0951/87-1824
  • E-Mail: presse@stadt.bamberg

Die Stadt Bamberg zeigt mit diesem Umzug, wie wichtig sie der Entwicklung ihrer Infrastruktur und der Unterstützung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist. Wir dürfen gespannt darauf sein, wie sich die neuen Räumlichkeiten auf die Arbeitsabläufe und die Dienstleistungen im Bereich der Grünanlagen auswirken werden.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.