Großzügige Spende stärkt Bambergs Welterbe und Museen

Beeindruckende Summe durch Tourismus generiert

Bamberger Besucher tragen nicht nur zum kulturellen Leben der Stadt bei, sondern unterstützen auch direkt dessen Erhaltung und Pflege. In einer feierlichen Zeremonie haben der BAMBERG Tourismus & Kongress Service (TKS) sowie zertifizierte Gästeführerinnen und -führer eine Spende von beachtlichen 37.747 Euro an die Stiftung Weltkulturerbe Bamberg sowie an die städtischen Museen übergeben. Diese Summe wurde durch die sogenannten "Welterbe-Euro" und "Welterbe-Fünfer" zusammengetragen, die einen Teil der Einnahmen aus den Stadtführungen darstellen.

Ein wichtiger Beitrag zur lokalen Wirtschaft

Diese Spendenaktion ist ein klares Beispiel für den positiven Einfluss des Tourismus auf die Region. Mit einem jährlichen Bruttoumsatz von circa 330 Millionen Euro ist der Tourismussektor ein Eckpfeiler der Bamberger Wirtschaft. „Diese Einnahmen bleiben in der Region und sichern Arbeitsplätze“, unterstrich Tourismusdirektor Michael Heger während der Spendenübergabe.

Langjährige Tradition des Engagements

Seit 2011 trägt der "Welterbe-Euro" dazu bei, wichtige Mittel für die Stiftung Weltkulturerbe Bamberg zu generieren. Jeder Euro von den Tickets der täglichen Stadtführung "Faszination Weltkulturerbe" fließt in Projekte zur Erhaltung von Baudenkmälern und zur Förderung kultureller Vorhaben. Im letzten Jahr wurden auf diese Weise 17.882 Euro gesammelt. Der 2017 eingeführte "Welterbe-Fünfer" unterstützt darüber hinaus bei Gruppenführungen sowohl die Stiftung als auch die Museen der Stadt mit einem Betrag von 19.865 Euro im Jahr 2023.

Umfassende Unterstützung seit Beginn der Aktion

Insgesamt konnte durch diese Initiative seit ihrem Beginn im Jahr 2011 mehr als 333.000 Euro für die Erhaltung und Pflege des Weltkulturerbes und der musealen Sammlungen in Bamberg gesammelt werden.

Bei der Scheckübergabe zeigten sich Vertreter der Stadt, des TKS und der zertifizierten Gästeführerinnen und -führer hocherfreut über das Ergebnis ihrer gemeinsamen Anstrengungen. Diese Spendenaktion stellt eine wichtige Säule in der Bewahrung des kulturellen Erbes Bambergs dar und zeigt, wie engagiert die Gemeinschaft im Dienste ihres kulturellen Erbes steht.

Die Stadt Bamberg, bekannt für ihr Engagement in der Bewahrung ihres reichen kulturellen Erbes, sieht in diesen Spenden einen wesentlichen Beitrag zur Fortführung ihrer Kultur- und Denkmalschutzprojekte.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.