Foto: Siehe Quellenangaben

Finale Sanierungsphase der Richard-Wagner-Straße beginnt

Wichtige Verkehrsänderungen und Umleitungen für Anlieger und Pendler in Bamberg

Ab dem 19. August 2024 tritt die Sanierung der Richard-Wagner-Straße in Bamberg in ihr finales Stadium. Der Bauabschnitt erstreckt sich von der Einmündung am Schillerplatz bis zur Hainstraße. Die Zugänglichkeit für die Anlieger am Schillerplatz bleibt über den bereits fertiggestellten Abschnitt an der Nonnenbrücke erhalten. Parallel dazu wird die Einbahnstraßenregelung am E.T.A.-Hoffmann-Platz aufgehoben, um den Verkehr besser zu lenken.

Verkehrsänderungen und Umleitungen

Während der Bauarbeiten ist die direkte Zufahrt zu den Anwesen im Baustellenbereich nicht möglich. Die Parkplätze am südlichen Ende des Schillerplatzes bleiben weiterhin als Baustelleneinrichtung reserviert. Ersatzparkplätze für Lizenzinhaber sind in der Hainstraße eingerichtet. Die Anfahrt zu den Ämtern für Ländliche Entwicklung und für Landwirtschaft und Ernährung sowie zum öffentlichen Parkplatz der Regionalwerke Bamberg ist über die Nonnenbrücke gewährleistet.

Einschränkungen für Fußgänger und Radfahrer

Fußgänger können die Baustelle jederzeit passieren. Für Radfahrer ist das Fahren auf dem Gehweg nicht gestattet, sie müssen ihre Fahrräder schieben. Eine ausgeschilderte Umleitung für den Radverkehr führt über Zinkenwörth, Schillerplatz und die Nonnenbrücke. Für den Kraftfahrzeugverkehr wird eine großräumige Umleitung über den Münchner Ring und den Rhein-Main-Donau-Damm eingerichtet. Die Bauarbeiten sollen bis zum 6. September 2024 abgeschlossen sein.

Anpassungen im Busverkehr

Aufgrund der Bauarbeiten müssen auch die Buslinien 901, 908, 910, 912 und 937 bis zum 6. September umgeleitet werden. Dies betrifft vor allem die Bedienung einiger Haltestellen, die vorübergehend nicht angefahren werden können. Zusätzlich gibt es Anpassungen in den Fahrplänen, insbesondere auf der Linie 910, wo ein Sonderfahrplan gilt. Für die Bereiche Kaulberg und Panzerleite werden in der Linie 908 zusätzliche Fahrten angeboten.

Weitere Infos und Kontakt

Weitere Informationen zu den Bauarbeiten und den damit verbundenen Verkehrsänderungen sind auf der Webseite der Stadtwerke Bamberg einsehbar.

Abschluss

Diese Sanierungsmaßnahmen sind dringend notwendig, um die Infrastruktur der Richard-Wagner-Straße langfristig zu verbessern und die Verkehrssicherheit für alle Nutzer zu gewährleisten. Die Stadt Bamberg bittet alle Beteiligten um Verständnis für die Unannehmlichkeiten während der Bauphase.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.