Foto: Siehe Quellenangaben

Einweihung der Wanderbaumallee: Gemeinsam grün für Bamberg

Nachhaltiges Engagement und nachbarschaftliche Freude am Staffelbergweg

Am vergangenen Wochenende versammelten sich zahlreiche Bewohnerinnen und Bewohner des Stadtteils Süd-West am Staffelbergweg, um die neu installierte Wanderbaumallee feierlich einzuweihen. Bei schönem Wetter und musikalischer Unterhaltung durch den Straßensänger Andi Lauth pflanzten die Anwohner gemeinsam mit Unterstützung von lokalen Initiativen drei mobile Bäume und ein Hochbeet.

Bürgerengagement und Klimaschutz

Die Initiative für das Projekt kam von Sarah Schmid, einer engagierten Anwohnerin, die mit Hilfe des Stadtteilbüros und des Bürgervereins Süd-West das Nachbarschaftsfest organisierte. Die mobile Baumallee, die bereits an verschiedenen Orten in der Stadt Halt gemacht hat, soll nun einen Monat lang am Staffelbergweg verbleiben und den Raum verschönern sowie zum Verweilen einladen.

Hintergründe und Ziele des Projekts

Michi Schmitt von machbar bamberg e.V. und Kristina Färber vom Projekt MitMachKlima erklärten die Ziele der Wanderbaumallee. Sie betonten, dass das Projekt nicht nur die Lebensqualität im Viertel steigern, sondern auch das Bewusstsein für Umweltthemen und Klimaschutz stärken soll. Die Einbindung der Bürgerinnen und Bürger in die Pflege der Bäume und Beete trägt zusätzlich zur Nachhaltigkeit der Aktion bei.

Lebensraum gestalten

Die Wanderbaumallee ist Teil des stadtweiten Projektes MitMachKlima, das sich für die Belebung des öffentlichen Raums und die Förderung von grünen Treffpunkten in der Stadt einsetzt. Die mobilen Bäume und Hochbeete dienen als grüne Oasen, die zum Miteinander und zu Diskussionen über Stadtbegrünung und Klimaschutz anregen sollen.

Fotonachweise und bildliche Impressionen

Die Freude und das Engagement der Beteiligten konnten in den Gesichtern der Nachbarschaft gesehen werden. Fotos des Events zeigen, wie die Gemeinschaft zusammenkommt, um ihren Teil zur Verbesserung des Stadtviertels beizutragen. Alle Fotos stammen von der Initiatorin Carola Streib/MitMachKlima.

Die Wanderbaumallee wird auch zukünftig einen wichtigen Teil zur Verbesserung der urbanen Umwelt in Bamberg beitragen und die Bewohner der Stadt Bamberg einladen, aktiv an der Gestaltung ihres Lebensraumes mitzuwirken.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Einweihung der Wanderbaumallee: Gemeinsam grün für Bamberg | Symbolbild
Einweihung der Wanderbaumallee: Gemeinsam grün für Bamberg | Symbolbild
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.