Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Am Wochenende fand in Bamberg die Deutsche Meisterschaft im Unterwasserrugby statt.
Das Spiel ist spannend und findet im Wasser statt.
Viele Teams kamen zum Wettkampf ins "Bambados".
Das Team aus Bamberg hatte einen großen Vorteil.
Sie kennen den Ort gut und spielen zu Hause.
Das Bamberg-Team kam ins Finale.
Sie waren sehr gut im Turnier.
Von 2007 bis 2018 gewann der Verein schon zwölf Mal.
Damit ist Bamberg der erfolgreichste Verein in Deutschland.
Im Finale mussten sie gegen den DUC Krefeld antreten.
Der DUC Krefeld gewann und verteidigte seinen Titel.
Es gab acht Teams bei der Meisterschaft.
Das zeigt, wie stark das Turnier war.
Hannes Strautmann, der Leiter des Teams, ist stolz.
Er sagte: „Wir sind zufrieden. Wir sind bis ins Finale gekommen.“
Sie haben mehr erreicht, als sie erwartet hatten.
Am Samstagmorgen wurde die Feier eröffnet.
Das Jugendblasorchester Pettstadt spielte die Nationalhymne.
Der Bürgermeister Jonas Glüsenkamp sprach.
Er begrüßte alle Gäste und Sportler.
Der Bürgermeister fand das Event sehr wichtig.
Er sagte, die Organisatoren machen eine tolle Arbeit.
Sie sind auch Botschafter für die Stadt Bamberg.
Was ist Unterwasserrugby?
Unterwasserrugby ist eine spannende Mannschaftssportart.
Sie spielt im Schwimmbecken.
Die Spieler tragen Tauchausrüstung.
Der Ball ist mit Salzwasser gefüllt.
Er schwimmt schwerelos im Wasser.
Ziel ist es, den Ball in den Korb des Gegners zu bringen.
Das Spiel ist vollständig unter Wasser.
Das Turnier war ein großer Erfolg für Bamberg.
Gleichzeitig lief auch der bekannte Weltkulturerbelauf.
Viele Menschen unterstützteten das Turnier.
Die Stadt freut sich auf weitere Veranstaltungen.
Mit dem Ende bleibt Bamberg als starker Gastgeber in Erinnerung.
Mehr Menschen sollen bald den Sport im Wasser kennenlernen.
Das Team aus Bamberg lernt aus diesem Wettkampf.
Sie sind bereit für neue Herausforderungen.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Bamberg
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Sa, 10. Mai um 12:53 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.