
Baumfällungen in Bamberg: Sicherheit geht vor!
Vollsperrung der Hohlgasse – Anwohner werden rechtzeitig informiertIn der letzten Februarwoche stehen notwendige Baumpflegearbeiten in der Grünanlage entlang der Caspersmeyerstraße in Bamberg-Gaustadt auf dem Plan. Bamberg Service führt diese Maßnahmen durch, um die Sicherheit von Menschen und Gebäuden zu gewährleisten. Insbesondere stark geschädigte Robinien müssen gefällt werden, um die Gefahr von herabfallenden Ästen oder umstürzenden Bäumen zu minimieren.
Hintergrund der Sicherungsmaßnahmen
Die betroffenen Robinien haben sich gefährlich in Richtung der angrenzenden Häuserreihe sowie Geh- und Radwege geneigt. Ein einfacher Rückschnitt der Baumkronen wäre für die Verkehrssicherheit unzureichend, weshalb die Fällung der Bäume notwendig ist. Die Wurzeln der gefällten Bäume werden in der Erde belassen, um das Nachwachsen neuer Bäume zu ermöglichen.
Verkehrsmaßnahmen während der Arbeiten
Um die Sicherheitsabstände während der Baumpflegearbeiten zu gewährleisten, ist eine Vollsperrung der Hohlgasse und der beiden Treppenabgänge unumgänglich. Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer können jedoch problemlos über die Caspersmeyerstraße ausweichen. Die Arbeiten beginnen täglich nach dem Schulverkehr ab 8 Uhr und sind voraussichtlich innerhalb von zwei Tagen abgeschlossen.
Da die exakten Arbeitstage wetterabhängig sind, können sie derzeit noch nicht präzise angegeben werden. Dennoch erfolgt eine direkte Information der Anlieger in der Titusstraße vorab durch Wurfzettel.
Wichtige Hinweise für Anwohner und Verkehrsteilnehmer
- Beginnen der Arbeiten nach dem Schulverkehr ab 8 Uhr.
- Vollsperrung der Hohlgasse und der Treppenabgänge.
- Alternativer Verkehrsweg über die Caspersmeyerstraße.
- Information der Anlieger in der Titusstraße durch Wurfzettel.
Der Schutz von Menschen und Gebäuden steht bei diesen Maßnahmen im Vordergrund, weshalb eine frühzeitige und umfassende Informationspolitik verfolgt wird.
Fotonachweis: Bamberg Service
Im Hohlweg entlang der Caspersmeyerstraße müssen in der letzten Februarwoche Sicherungsmaßnahmen durchgeführt werden.