Die Architektur des Welterbe-Besuchszentrums wird bei der Biennale in Venedig präsentiert.
Foto: © Welterbe-Zentrum Bamberg

Bamberger Welterbe-Zentrum auf internationaler BĂĽhne

Bei der Architektur-Biennale in Venedig erhält das Zentrum für seine nachhaltige Verbindung von Kultur, Bildung und Architektur besondere Anerkennung im Rahmen von über 50 UNESCO-Projekten.

Das Welterbe-Besuchszentrum Bamberg ist bei der Architektur-Biennale in Venedig vertreten und erhält damit internationale Anerkennung für seine Verbindung von Architektur, Bildung und Nachhaltigkeit.

Besondere Erwähnung bei der „Biennale Architettura“

Unter dem Motto „Deep Surfaces“ werden vom 10. Mai bis 23. November 2025 über 50 UNESCO-Projekten vorgestellt, darunter auch das Bamberger Zentrum, das interaktive Vermittlung von Weltkulturerbe bietet.

Architektur als kulturelles Statement

Das Zentrum steht auf den Fundamenten ehemaliger Bauten, integriert historische Elemente und nutzt eine Kaplan-Turbine zur Ă–kostromerzeugung, was seine nachhaltige Ausrichtung unterstreicht.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.