Übersetzung in Einfache Sprache

Was macht die Stadt Bamberg?

Die Stadt Bamberg zieht um.

Sie zieht mit dem Steueramt und dem Kasseamt.

Der Umzug ist wegen einer großen Renovierung.

Sie ziehen in ein neues Gebäude.

Neue Adresse: Schönleinsplatz 1.

Sie sind im Gebäude der Sparkasse Bamberg.

Der Umzug dauert vom 12. bis 23. Mai 2025.

In dieser Zeit sind sie nicht erreichbar.

Sie können sie nicht anrufen.

Sie können sie auch nicht persönlich besuchen.

Ihre alten Telefonnummern und E-Mail-Adressen bleiben gleich.

Nach dem 23. Mai 2025 geht alles wieder normal.

Ab dem 26. Mai 2025 können Sie sie wieder besuchen.

Aber nur mit Termin.

Sie müssen vorher anrufen und einen Termin vereinbaren.

Der Besuch ist im 5. Obergeschoss.

Der neue Arbeitsplatz ist am Schönleinsplatz 1.

Während des Umzugs bearbeiten sie Ihre Anliegen nach und nach.

Das kann manchmal länger dauern.

Die Stadt bittet um Verständnis.

Sie können weiterhin Kontakt zu den Behörden haben.

Sie kennen alle Kontaktinformationen noch.

Die Stadt will, dass alles wieder gut läuft.

Sie möchte den Service für Bürgerinnen und Bürger schnell wieder herstellen.

Haben Sie noch Fragen? Dann fragen Sie die Stadt Bamberg.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Bamberg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 8. Mai um 08:33 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Bamberg
R
Redaktion Bamberg

Umfrage

Wie sollten Behörden ihrer Meinung nach mit großen Umzügen umgehen, um Bürger*innenbestmöglich zu unterstützen?
Bürger*innen möglichst früh umfassend informieren, um Überraschungen zu vermeiden.
Einen reibungslosen Übergang durch digitale Alternativen schaffen, z.B. Online-Kontaktmöglichkeiten.
Stärkere Flexibilität bei Öffnungszeiten und Kontaktoptionen während Umzugsphasen anbieten.
Verzögerungen transparent kommunizieren und Alternativen vor Ort bieten.
Weniger Umzüge, dafür mehr digitale Services - ist das der Schlüssel?