Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Die Bamberger Bürgernadel 2025

Das Ehrenamt ist in Bamberg sehr wichtig.
Ein Ehrenamt bedeutet: Sie arbeiten freiwillig für andere.
Sie bekommen kein Geld dafür.
Das Ehrenamt hilft der Stadt und den Menschen.

Die Stadt Bamberg gibt die Bürgernadel 2025 wieder.
Die Bürgernadel ist ein Geschenk für freiwillige Helferinnen und Helfer.
Sie zeigt: Wir sagen „Danke“ für Ihre Arbeit.
Die Bürgernadel gibt es seit 2010.
Sie ist eine Aktion von der Stadt Bamberg und der Mediengruppe Oberfranken.

Kategorien der Bürgernadel

Es gibt vier verschiedene Arten von der Bürgernadel:

  • Bamberger Bürgernadel Klassik
    Sie ist für Menschen mit mindestens 7 Jahren Ehrenamt.
    Die Arbeit darf nicht länger als 1 Jahr her sein.

  • Bamberger Bürgernadel Lebenswerk
    Diese ist für viele Jahre Arbeit.
    Mindestens 30 Jahre müssen es sein.
    Die Arbeit darf nicht älter als 3 Jahre sein.

  • Bamberger Bürgernadel Junges Engagement
    Für junge Menschen bis 30 Jahre.
    Sie müssen mindestens 3 Jahre ehrenamtlich tätig sein.

  • Alltagsheld oder Alltagsheldin
    Für besondere Aktionen oder Projekte.
    Diese Personen arbeiten meist nur kurz oder einmalig.
    Hier entscheidet die Öffentlichkeit durch eine Online-Abstimmung.

Was bedeutet Ehrenamt?

Ein Ehrenamt ist:

  • Freiwillige Arbeit.
  • Sie wird oft nicht bezahlt.
  • Sie hilft der Gemeinschaft.
  • Viele arbeiten im Verein oder für andere Menschen.

Online-Abstimmung für Alltagshelden

Sie können im Internet mitbestimmen.
Sie wählen die besten Alltagshelden aus.
Die Abstimmung ist beim Fränkischen Tag online.

Mehr Infos und Abstimmung:
Zur Online-Abstimmung Alltagsheld/in

Vorschläge für die Bürgernadel

Sie können Menschen vorschlagen.
Sie müssen einen Brief schreiben.
Schreiben Sie, warum die Person den Preis verdient.

Abgeben können Sie den Brief am:

  • Rathaus Maximiliansplatz
  • 96047 Bamberg

Die Jury entscheidet dann, wer gewinnt.
Die Jury besteht aus:

  • Mitgliedern des Stadtrates
  • Mitgliedern des Fränkischen Tags
  • Mitgliedern der Bamberger Bürgervereine

Warum ist die Auszeichnung wichtig?

Die Bürgernadel sagt „Danke“ an Menschen, die helfen.
Sie ehrt verschiedene Formen vom Ehrenamt:

  • Junge Helfer
  • Helfer mit langjähriger Arbeit
  • Menschen mit besonderen Aktionen

Kontakt und Fragen

Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich bei:

  • Gerhard Beck
  • Amt für Bürgerbeteiligung, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Bamberg
  • Telefon: 0951/87-1128
  • E-Mail: presse@stadt.bamberg.de

Mitmachen!

Die Stadt Bamberg bittet Sie:

  • Machen Sie bei der Online-Abstimmung mit.
  • Schlagen Sie Menschen für die Bürgernadel vor.

So zeigen wir gemeinsam:
Ehrenamt ist wichtig für eine gute Stadt.
Es motiviert viele Menschen, sich zu engagieren.
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Bamberg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 9. Jul um 09:19 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Bamberg
R
Redaktion Bamberg

Umfrage

Wie wichtig findest du lokale Auszeichnungen wie die Bamberger Bürgernadel, um ehrenamtliches Engagement sichtbar zu machen?
Unverzichtbar – ohne Anerkennung geht das Ehrenamt unter.
Ganz nett, motiviert aber nur kurzfristig.
Eher überflüssig, echte Helden brauchen keine Preise.
Wichtig, wenn unterschiedliche Engagementarten gewürdigt werden.
Mir egal, Hauptsache es wird mehr ehrenamtliche Arbeit geleistet.