Übersetzung in Einfache Sprache

Bürgermeister erhält Auszeichnung für Faschingsarbeit

Die Kärntner Faschingsgilde Landskron ehrte Jonas Glüsenkamp.
Er ist Bürgermeister von Bamberg.
Die Gilde gab ihm den Titel „NÄRRity-Botschafter für Oberfranken“.

Eine Faschingsgilde ist ein Verein.
Dieser Verein pflegt Faschingsbräuche.
Er organisiert Faschingsfeste und Umzüge.

Orden und Urkunde zum Dank

Die Faschingsgilde übergab einen besonderen Orden.
Dieser Orden zeigt die Anerkennung für Jonas Glüsenkamp.
Dazu gab es eine Urkunde.
Sie erlaubt ihm, den Orden weltweit bei Faschingsfesten zu tragen.

Jonas Glüsenkamp versprach, den Orden mit Stolz zu tragen.
Er möchte bei Faschingsveranstaltungen den Brauch fördern.
Zum Beispiel beim Bamberger BRK-Rosenmontagsball.

Villach – Stadt des Faschings

Villach ist eine Stadt in Österreich.
Sie ist bekannt für den Fasching.
Der Fasching ist ein buntes Fest vor der Fastenzeit.

Der „Villacher Fasching“ wird im Fernsehen gezeigt.
Viele Menschen sehen diese Übertragung jedes Jahr.

Städtepartnerschaft stärkt Tradition

Bamberg und Villach sind Partnerstädte.
Die Auszeichnung zeigt, dass die Städte gut zusammenarbeiten.
Beide Städte respektieren ihre Faschings-Bräuche sehr.

Die Ehrung zeigt:

  • Der Fasching ist wichtig für die Region.
  • Beide Städte arbeiten für den Erhalt der Kultur.
  • Sie wollen die Faschings-Tradition weitergeben.

Auf einem Foto sieht man:

  • Bürgermeister Jonas Glüsenkamp
  • Peter Wetzlinger
  • Bruno Arendt von der Faschingsgilde Landskron

Diese Menschen freuen sich über die Ehrung.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Bamberg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 6. Aug um 15:23 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Bamberg
R
Redaktion Bamberg

Umfrage

Sollten Städtepartnerschaften aktive Kulturpflege wie den Fasching stärker fördern, um ihre regionale Identität zu stärken?
Ja, Traditionen sind das Herz unserer Gemeinschaft und müssen erhalten bleiben
Nur, wenn sich beide Städte wirklich so eng verbunden fühlen wie Bamberg und Villach
Kulturelle Bräuche sind veraltet, moderne Städte brauchen neue Ansätze
Fasching ist wichtig, aber nicht jede Partnerschaft muss Brauchtum aktiv pflegen