Bamberg will Ankerzentrum-Gelände kaufen
Pläne für bezahlbaren Wohnraum und nachhaltige Stadtentwicklung nach Schließung des ZentrumsDie Stadt Bamberg strebt den Erwerb des Geländes des aktuellen Ankerzentrums an, um nach dessen Schließung neue städtebauliche Perspektiven zu eröffnen. Oberbürgermeister Andreas Starke führt Gespräche mit der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben und dem bayerischen Innenministerium; eine wichtige Voraussetzung ist die Zweckerklärung, die im Juli 2025 im Stadtrat beschlossen werden soll. Parallel plant die Stadt, Wohngebäude am Rand des Areals aus dem Zentrum herauszulösen, um bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, ohne den Betrieb zu stören. Langfristig soll das Areal zu einem sozial ausgeglichenen Wohngebiet entwickelt werden, womit die Stadt wichtige Weichen für eine nachhaltige Stadtentwicklung stellt.