Übersetzung in Einfache Sprache

Was macht die Stadt Bamberg?

Die Stadt Bamberg kümmert sich um die Bäume.
Sie möchte die Bäume gesund halten.
Dafür führt sie Pflegemaßnahmen durch.

Was ist bei den Arbeiten zu erwarten?

Die Bäume im Bereich der Weide werden gepflegt.
Dafür werden Straßen und Parkplätze eingeschränkt.
Die Arbeiten dauern von Mai bis Juni 2025.

Was passiert bei der Baumpflege?

Die Stadt schneidet die Baumkronen.
Das heißt: Sie entfernt dünne Äste.
Das macht man, um den Baum zu schützen.

Warum schneidet man die Äste?

  • Um die Baumform zu erhalten.
  • Damit die Bäume gesund bleiben.
  • Um Gefahr durch Äste zu vermeiden.

Was ist Kronenpflege?

Das ist eine besondere Schnitttechnik.
Hier werden kranke oder störende Äste entfernt.
Es heißt: Kronenpflege ist eine Schnittmaßnahme.

Was wird noch gemacht?

  • Starke Gabelungen (Zwieselbildungen) werden korrigiert.
  • Schonend bei Linden, damit die Wunden gut verheilen.

Gibt es Schutz für Tiere?

Ja.
Die Stadt prüft:

  • Gibt es Vögel oder Fledermäuse im Baum?
  • Sind ihre Nester oder Lebensräume betroffen?

Wenn ja, wird die Arbeit angepasst.

Was sollten Anwohner wissen?

  • In manchen Teilen ist die Zufahrt verboten.
  • Parkplätze sind eingeschränkt.
  • Radfahrer und Fußgänger können passieren.

Wo können Sie mehr erfahren?

Das Amt für Bürgerbeteiligung beantwortet Fragen.
Sie finden die Stadt Bamberg im Rathaus.

Warum ist die Baum-Pflege wichtig?

Die Linden an der Weide sollen schön bleiben.
Und sie sollen gesund sein.
So geben die Bäume viel für Bamberg.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Bamberg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: So, 18. Mai um 18:08 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Bamberg
R
Redaktion Bamberg

Umfrage

Wie stehen Sie zur geplanten Baumpflege in Bamberg – sollten städtische Bäume fürs Stadtbild geopfert werden, oder ist diese Gesundheitspflege unverzichtbar?
Nur Gesundheit vor Ort zählt, da sonst gefährliche Äste herabfallen könnten.
Ich finde den Schutz der Artenvielfalt wichtiger als kurzfristige Einschränkungen.
Alte Bäume sind ein Kulturerbe – ihre Pflege ist Pflicht!
Die Stadt sollte alternative Lösungen suchen, um Verkehr und Bäume zu vereinen.
Ich bin skeptisch, ob so viel Eingriff wirklich notwendig ist.