
Bamberg radelt zum Rekord – 681.184 Kilometer für den Klimaschutz
Mit 3.368 Teilnehmer*innen, Top-Teams und neuem Kitas-Wettbewerb sichert sich Bamberg bayernweit den Spitzenplatz und bundesweit Rang zweiDas STADTRADELN 2025 in Bamberg verzeichnete mit 3.368 Teilnehmer*innen in 150 Teams eine Rekordbeteiligung und übertraf mit 681.184 erradelten Kilometern deutlich die 600.000er-Marke. Dabei wurden 112 Tonnen CO₂ eingespart, was das Engagement für Klima- und Umweltschutz unterstreicht. Die Preisverleihung am Rathaus Maxplatz ehrte die besten Teams, Schulen und Unternehmen.
Höhepunkte und Auszeichnungen
Besonders hervorzuheben ist das Clavius-Gymnasium mit 535 aktiven Radler*innen und 113.852 Kilometern, eine bayernweit führende Leistung. Spitzenreiter im Teamwettbewerb war „Bambergs Radelite“ mit 1.877 Kilometern pro Kopf, während Wolfschmidt Versorgungs Systeme im Unternehmensvergleich mit 913 Kilometern pro Kopf dominierte. Erstmals gab es eine Sonderkategorie für Kindertagesstätten mit 14 teilnehmenden Einrichtungen.
Bamberg regional und national erfolgreich
Mit dem Ergebnis sichert sich Bamberg die Spitzenposition unter bayerischen Kommunen vergleichbarer Größe und belegt bundesweit den zweiten Platz. Die detaillierten Ergebnisse sind online verfügbar.


