Übersetzung in Einfache Sprache

Bamberg on tour am 1. Juni 2025

Am Sonntag, den 1. Juni 2025, findet eine Fahrradtour in Bamberg statt.
Die Tour heißt „Bamberg on tour“.

Die Tour ist zum UNESCO-Welterbetag.
Das UNESCO-Welterbe zeigt besondere Orte in Bamberg.
Das Gebiet ist 142 Hektar groß.

Wo ist die Fahrradtour?

Sie beginnt um 14 Uhr am Maxplatz.
Das ist vor dem Rathaus.
Sie brauchen sich nicht anmelden.
Jeder kann spontan mitfahren.

Was passiert bei der Tour?

Fachleute der Stadt erklären viel.
Sie sagen Ihnen, warum Bamberg wichtig ist.

Die Tour fährt durch viele Stadtteile:

  • Gärtnerstadt
  • Inselstadt
  • Bergstadt

Wie ist die Strecke?

Die Strecke ist sportlich.
Sie ist etwa 12 Kilometer lang.
Die Strecke ist hügelig.

Man braucht ein gutes Fahrrad.
Und man braucht Kondition.

Wie läuft die Tour ab?

Hier die wichtigsten Punkte:

  • Start um 14 Uhr am Maxplatz
  • Fahrt durch Gärtnerstadt, Theuerstadt, das Zentrum
  • Über die Kettenbrücke zum Maienbrunnen
  • Hinauf zur Jakobskirche
  • An der Unteren Mühlbrücke wird die Arbeit des Welterbezentrums erklärt
  • Der Weg endet an der nördlichen Promenade

Was ist das Ziel?

Sie lernen viel über das Welterbe.
Sie erfahren, warum es wichtig ist.
Und Sie können die Sehenswürdigkeiten sehen.

Bei der Jakobskirche zeigen die Bürgervereine einen besonderen Beitrag zum Welterbetag.

Sicherheitshinweise

Sie sind auf eigene Gefahr dabei.
Folgen Sie immer den Anweisungen.
Die Strecke ist manchmal schwer.
Nur mit passendem Fahrrad und Kondition starten.

Was ist UNESCO?

UNESCO ist eine große Organisation.
Sie schützt weltweit Orte mit Kultur und Natur.
Diese Orte nennt man Welterbe.

Zusammenfassung: Das Wichtigste

  • Datum: 1. Juni 2025
  • Uhrzeit: 14 bis 17 Uhr
  • Treffpunkt: Maxplatz, vor dem Rathaus
  • Anmeldung: Nicht nötig
  • Dauer: etwa 3 Stunden
  • Strecke: 12 km, hügelig

Zusammen möchten wir Bamberg zeigen.

Sie lernen gerne mehr über die Geschichte.
Sie lernen, warum Bamberg besonders ist.
Seien Sie dabei bei „Bamberg on tour“.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Bamberg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 8. Mai um 05:46 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Bamberg
R
Redaktion Bamberg

Umfrage

Wie sollte Bambergs Engagement für das UNESCO-Welterbe in Zukunft gestaltet werden?
Mehr geführte Touren und Bildungsangebote für alle Altersgruppen
Klarere Grenzen und Schutzmaßnahmen für das Welterbe – damit sich niemand verlaufen kann
Mehr sportliche Herausforderungen für Radfahrer und Walker
Kreative Events und Aktionen, um die Bedeutung des Welterbes erlebbar zu machen