Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Öffentliche Sitzungen in Bamberg vor der Sommerpause

Die Stadt Bamberg lädt Sie zu zwei Sitzungen ein.
Diese Treffen sind kurz vor der Sommerpause.

Am Dienstag, 29. Juli 2025, tagt der Finanzsenat.
Am Mittwoch, 30. Juli 2025, ist die Stadtratssitzung.

Beide Sitzungen sind für alle Bürgerinnen und Bürger offen.
Sie können live dabei sein und die Diskussionen sehen.


Finanzsenat am 29. Juli 2025

Der Finanzsenat trifft sich um 16:00 Uhr.
Der Treffpunkt ist der Große Sitzungssaal.

Folgende Themen werden besprochen:

  • Ausgleich für Steuerausfälle
  • Ein Programm für schnelle Investitionen mit Steuergeld
  • Berichte zur Grundsteuerreform (Steuer auf Grundstücke)
  • Große Bauprojekte, wie:
    • Erweiterung der Rupprechtschule
    • Bauarbeiten am Rathaus Schloss Geyerswörth
    • Arbeiten an der Oberen Sandstraße
    • Bau am Quartier am Maxplatz
  • Anträge von der Bürgerversammlung am 15. Mai 2025

Diese Themen sind wichtig für die Zukunft der Stadt.


Erklärung: Kompensation
Kompensation heißt in diesem Fall:
Geld-Ausgleich für verlorene Steuereinnahmen.


Stadtratssitzung am 30. Juli 2025

Der Stadtrat trifft sich um 14:30 Uhr.
Die Sitzung findet im Hegelsaal der Konzerthalle statt.

Wichtige Themen sind:

  • Bericht zum Ankerzentrum
  • Wahl eines neuen Mitglieds für das Kuratorium der Stiftung Weltkulturerbe Bamberg
  • Planung für ein Ausbildungszentrum der Handwerkskammer
  • Baupläne für Kaimsgasse und andere Straßen
  • Umbau des Fußballplatzes des FC Wacker 1927 zu Kunstrasen

Die Sitzung zeigt viele verschiedene Themen aus der Stadtplanung.


Sie können live dabei sein

Beide Sitzungen sind öffentlich.
Der Stadtrat wird sogar live im Internet gezeigt.

Tagesordnungen und wichtige Unterlagen finden Sie online.
Links zu Live-Übertragung und Unterlagen:


Informationen und Kontakt

Die Türen öffnen eine halbe Stunde vor Beginn.
Fragen beantwortet das Amt für Bürgerbeteiligung und Presse:

Amt für Bürgerbeteiligung, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit – Stadt Bamberg
Rathaus Maxplatz, Maximiliansplatz 3, 96047 Bamberg


Die Stadt Bamberg möchte, dass Sie mitreden.
Die Sitzungen helfen Ihnen, die Entscheidungen zu verstehen.
Sie zeigen, wie die Stadt die Zukunft gestaltet. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Bamberg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 25. Jul um 09:30 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Bamberg
R
Redaktion Bamberg

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen die direkte Beteiligung an kommunalpolitischen Sitzungen wie denen des Finanzsenats oder Stadtrats in Bamberg?
Unverzichtbar – hier werden die Weichen für unsere Stadt gestellt!
Interessant, aber ich verfolge nur ausgewählte Themen online.
Ich glaube nicht, dass Bürgermeinung in solchen Sitzungen viel bewegt.
Sitzungen live zu verfolgen ist okay, aber selbst hingehen? Eher nicht.