Übersetzung in Einfache Sprache

Bamberg feiert 10 Jahre Fairtrade-Stadt

Bamberg setzt sich für Nachhaltigkeit ein.
Zum Jubiläum gibt es besondere Fußbälle.
Diese Bälle sind fair gehandelt.

Das bedeutet:

  • Umweltfreundliche Herstellung
  • Gute Arbeitsbedingungen
  • Faire Bezahlung

Diese Regeln sind wichtig für die Menschen.
Sie helfen auch dem Klima.

Was ist Fairtrade?

Fairtrade bedeutet:
Produzenten bekommen faire Preise.
Sie arbeiten unter guten Bedingungen.
Das schützt die Umwelt.
Fairtrade hilft gegen Armut.

Alle Produkte mit Fairtrade-Siegel erfüllen diese Regeln.

Die neue Aktion in Bamberg

Das Umweltamt und die Fairtrade-Gruppe haben Bälle bestellt.
Sie sind von der Firma „Bad Boyz Ballfabrik“.
Die Firma stellt faire Sportartikel her.

Wer kann mitmachen?

Die Aktion ist für alle da:

  • Privatpersonen
  • Unternehmen
  • Schulen
  • Kirchen
  • Vereine

Jede Gruppe kann Fairtrade unterstützen.
So wird Fairtrade im Alltag bekannt.

Fairtrade in Schulen und Vereinen

Schulen und Vereine können Fairtrade nutzen.
Das macht Nachhaltigkeit im Alltag sichtbar.
Sie können viele Ideen einbringen.

Das sagt der Bürgermeister

Bürgermeister Jonas Glüsenkamp sagte beim Termin:
„Das Fairtrade-Siegel zeigt Nachhaltigkeit und faire Arbeit.
Ich freue mich über die Fairtrade-Fußbälle in Bamberg.“

Mitmachen: So bekommen Sie einen Fairtrade-Fußball

Es gibt nur 30 Bälle.
Sie können sich bewerben.

Schicken Sie ein kurzes Schreiben mit:

  • Ihrem Fairtrade- oder Klima-Projekt
  • Warum Sie den Ball wollen

So will die Stadt viele Bereiche einbinden.

Kontakt für Bewerbungen

Klima- und Umweltamt der Stadt Bamberg
E-Mail: klima-umweltamt@stadt.bamberg.de

Wer macht mit?

Beteiligte Personen sind:

  • Tobias Schenk, Leiter Klima- und Umweltamt
  • Bürgermeister Jonas Glüsenkamp
  • Klaus Achatzy, Fairtrade-Koordinator
  • Robert Weber, Bad Boyz Ballfabrik

Zusammenfassung

Bamberg bleibt fair und nachhaltig.
Die Stadt zeigt das mit fairen Fußbällen.
So verbindet sie Sport, Umweltschutz und Gemeinschaft.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Bamberg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 7. Aug um 14:04 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Bamberg
R
Redaktion Bamberg

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen Nachhaltigkeit beim Kauf von Sportartikeln wie Fußbällen?
Unbedingt – fair produziert, auch wenn es mehr kostet!
Interessant, aber der Preis entscheidet meist.
Ich kaufe, was gerade verfügbar ist, Nachhaltigkeit ist zweitrangig.
Fairtrade ist mir egal, Hauptsache Qualität.
Ich unterstütze gerne lokale Initiativen für faire Produkte.