Bamberg fördert den Kauf von Lastenfahrrädern und Radanhängern
Zuschüsse bis zu 1000 Euro für umweltfreundliche MobilitätBamberg setzt auch im Jahr 2024 seinen Einsatz für eine grünere und nachhaltigere Mobilität fort. Das städtische Klima- und Umweltamt unterstützt den Kauf von Lastenfahrrädern und Fahrradanhängern zur privaten Nutzung mit attraktiven Zuschüssen. Familien und Alleinerziehende können sich über eine finanzielle Unterstützung von bis zu 25 Prozent der Nettoanschaffungskosten freuen. Für Lastenpedelecs mit elektrischer Unterstützung steigt der Zuschuss auf bis zu 1000 Euro, während für muskulär betriebene Lastenräder bis zu 500 Euro und für Fahrradanhänger bis zu 250 Euro zur Verfügung gestellt werden.
Antragsstellung und Berechtigung
Von April bis Juni 2024 haben Familien und Alleinerziehende, die in Bamberg wohnen und maximal ein Kraftfahrzeug besitzen, die Möglichkeit, einen Förderantrag zu stellen. Alle wichtigen Informationen und das Formular zur Antragstellung finden sich auf der städtischen Website.
Erweiterung der Förderrichtlinien
Jonas Glüsenkamp, Klima- und Umweltreferent der Stadt Bamberg, unterstreicht die Bedeutung der erweiterten Förderrichtlinien, die seit 2022 auch die Unterstützung von Fahrradanhängern umfassen. "Unser Ziel ist es, Familien und Alleinerziehenden den Umstieg auf klimaneutralen Verkehr zu erleichtern und den Anteil des Radverkehrs in Bamberg weiter zu steigern", erläutert Glüsenkamp. Er hebt hervor, dass die Maßnahme im vorangegangenen Jahr auf große Resonanz stieß und Fördermittel für 22 Lastenfahrräder und 23 Fahrradanhänger bereitgestellt werden konnten.
Fortführung der Erfolgsgeschichte
Auch für das Jahr 2024 hat die Stadt Bamberg erneut 15.000 Euro im Haushalt für die Förderung von Lastenrädern und Fahrradanhängern vorgesehen.
Mit dieser Initiative bekräftigt Bamberg sein Engagement für eine nachhaltige Mobilität und unterstreicht die Bedeutung einer umweltfreundlichen Verkehrsgestaltung für eine lebenswerte Stadt.