
Bamberg feiert UNESCO-Welterbetag 2025
Mitmachaktionen, Radtouren und kreative Stadtraumgestaltung am 1. JuniUNESCO-Welterbetag 2025 in Bamberg
Am 1. Juni 2025 feiert Deutschland den 20. UNESCO-Welterbetag. In Bamberg stehen dabei Bürgerbeteiligung und kreative Nutzung öffentlicher Räume im Mittelpunkt. Besucher können Mitmachaktionen erleben, an Führungen teilnehmen oder bei der Fahrradtour „Welterbe on Tour“ die Stadt und ihre Kultur per Rad entdecken.
Highlights und Programm
- PopUpUrbanSpaces: Temporäre Umgestaltung öffentlicher Plätze durch das EU-INTERREG-Projekt lädt zum Mitgestalten ein.
- Jakobsplatz: Dialog zur zukünftigen Platzgestaltung für mehr nachbarschaftliches Miteinander.
- Führung und Kinderprogramm: Wissenswertes und Aktivitäten für Familien im Besuchszentrum und an der Unteren Mühlbrücke.
- Radtour „Welterbe on Tour“: Kulturreferentin begleitet Radfahrende auf einer 12 Kilometer langen Tour ab Maxplatz.
Hintergrund und weiterführende Informationen
Der Welterbetag ist eine Initiative der Deutschen UNESCO-Kommission und findet seit 2005 bundesweit an 54 Welterbestätten statt, um Denkmalpflege und UNESCO-Grundsätze zu vermitteln. Weitere Informationen und thematische Führungen sind unter bamberg.info/veranstaltungen erhältlich.
Details zum Welterbe Bamberg gibt es unter welterbe.bamberg.de.

