Foto: Siehe Quellenangaben

80 Jahre Erinnerung: Gedenkfeier in Bamberg

Zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs würdigten Oberbürgermeister Starke und Bürgermeister Teyssèdre die Opfer und betonten die Bedeutung von Versöhnung und europäischer Freundschaft

Zum 80. Mal jährte sich am 8. Mai 2025 das Ende des Zweiten Weltkriegs. Eine Gedenkveranstaltung an der Unteren Brücke in Bamberg würdigte die Opfer, besonders die jüdischen Opfer des Nazi-Regimes. Oberbürgermeister Andreas Starke und Bürgermeister Christian Teyssèdre erinnerten gemeinsam an die Geschichte und die deutsch-französische Freundschaft, die seit 55 Jahren besteht.

Wichtiges Gedenken für die Zukunft

Die Zeremonie umfasste Kranzniederlegungen, musikalische Begleitung und Beiträge von AbiBac-Schülern, die an französische Kriegsgefangene erinnerten. Das Gedenken betont die Bedeutung von Versöhnung, Dialog und europäischem Zusammenhalt.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
80 Jahre Erinnerung: Gedenkfeier in Bamberg | Symbolbild
80 Jahre Erinnerung: Gedenkfeier in Bamberg | Symbolbild
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.