
55 Jahre deutsch-französische Freundschaft: Ein Jubiläum, das verbindet
Bamberg und Rodez feiern gemeinsame Geschichte und zukunftsweisende Partnerschaften mit musikalischen Höhepunkten und einer geplanten Bürgerreise.Die deutsch-französische Freundschaft erhält erneut eine herzliche Hommage, als Bamberg und Rodez das Jubiläumsjahr des Élysée-Vertrags feiern. Diese Feierlichkeit markiert 55 Jahre Städtepartnerschaft und stärkt die Bande zwischen den beiden Regionen. Anlässlich des deutsch-französischen Tages versammelten sich viele interessierte Bürger im großen Saal der Volkshochschule, um gemeinsam mit den Bürgermeistern der beiden Städte zu feiern.
Virtuelle Begegnungen und nostalgische Erinnerungen
Oberbürgermeister Andreas Starke und Bürgermeister Christian Teyssèdre eröffneten das Jubiläumsjahr durch eine Live-Schaltung. Diese symbolische Geste unterstreicht die anhaltende Verbundenheit der beiden Städte, deren Verbindung ursprünglich wirtschaftlicher Natur war. Beide Städte beherbergen Werke von Robert Bosch, die seit mehr als 55 Jahren wertvollen Wissenstransfer betreiben und damit nicht nur geschäftliche, sondern auch persönliche Beziehungen fördern.
Historische Verbindungen und kultureller Austausch
Professor Dr. Kai Nonnenmacher und Martine Bringuier, Vorsitzende der Deutsch-Französischen Gesellschaft und Präsidentin des Partnerschaftskomitees Rodez, betonten in ihren Ansprachen die Bedeutung der Städteverbindung. Auch die Volkstanzgruppe "Die Regnitztaler" trägt seit jeher zu diesem kulturellen Austausch bei und stärkt durch ihre Auftritte die gegenseitigen Beziehungen.
Der musikalische Beitrag der Musikschulen beider Städte zeigt die verbindende Kraft der Musik, die durch zahlreiche Konzerte und Begegnungen gefördert wird. Auch im Bereich der Bildung bestehen starke Verbindungen: Die Schüler des ersten Schüleraustauschs von 1974 tauschten bei der Veranstaltung lebhaft Erinnerungen aus, die Parallelen zur heutigen digitalen Vernetzung mit dem Lycée Foch ziehen lassen.
Geplante Bürgerreise nach Rodez
Ein weiteres Highlight des Jubiläumsjahres stellt die geplante Bürgerreise nach Rodez dar. Vom 18. bis 22. Juni 2025 haben Bamberger Bürger die Gelegenheit, die Partnerstadt hautnah zu erleben. Diese Reise wird von der Deutsch-Französischen Gesellschaft organisiert, die sich um einen reichen Austausch und ein tiefes Verständnis zwischen den Kulturen bemüht.


