
41 Wildwachteln kehren in Bambergs Südflur zurück
Auswilderung aus Nachzuchtprogrammen stärkt bedrohte Population trotz Lebensraumverlust41 Wildwachteln in der Bamberger Südflur ausgewildert
Die Wachtelgruppe Bamberg setzte jüngst 41 Wildwachteln in der Südflur aus, um die lokale Population trotz rückläufiger Bestände durch Lebensraumverlust zu stärken. Die Tiere stammen aus Nachzuchtprogrammen, da die Jagd bereits verboten ist. Langjährige engagierte Arbeit, unter anderem von Gründer Rudolf Frauenknecht, und die Kooperation von Stadt und Naturschutzorganisationen sichern die Artenvielfalt in der Region nachhaltig.

