Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Neuer Trinkwasserbrunnen in Bad Wurzach

Der Klosterplatz in Bad Wurzach hat jetzt einen neuen Brunnen.
Der Brunnen gibt kostenlos frisches Trinkwasser.

Er steht zwischen der Kirchentreppe und der Rampe.
Der Brunnen funktioniert mit einem Knopf.
Sie drücken den Knopf und das Wasser läuft.

Der Gemeinderat hat den Brunnen Anfang April beschlossen.
Jetzt können alle Menschen den Brunnen nutzen.

Kostenlose Erfrischung im Stadtzentrum

Besonders an heißen Sommertagen ist Wasser wichtig.
Der Brunnen hilft, dass Sie genug trinken.

Sie zahlen nichts für das Wasser.
Der Brunnen ist für Bürgerinnen, Bürger und Gäste.

Die Stadt will mit dem Brunnen die Gesundheit fördern.
Mehr Wasser trinken ist gut für Ihr Wohlbefinden.

Gut für die Umwelt und sauber

Der Brunnen hilft, weniger Plastikmüll zu machen.
So sparen Sie Einweg-Plastikflaschen, die oft weggeworfen werden.

Der Brunnen hat eine automatische Reinigung.
Alle vier Stunden wird er selbst sauber gemacht.
So bleibt das Wasser immer sauber und frisch.

Der Auslaufhahn hat einen Berührungsschutz.
Das bedeutet: Sie kommen nicht direkt mit dem Hahn in Kontakt.
So werden weniger Keime übertragen.

Einladung: Jeder darf den Brunnen nutzen

Der Brunnen ist für alle da – das ganze Jahr.
Sie können jederzeit kostenlos trinken.

Die Stadt Bad Wurzach möchte damit die Lebensqualität verbessern.
Besuchen Sie den Klosterplatz und probieren Sie das frische Wasser.
Es ist einfach, gesund und umweltfreundlich. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Bad Wurzach

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 14. Jul um 14:29 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

88410 Bad Wurzach-Dietmanns
Mehr zum Ort 88410 Bad Wurzach-Dietmanns
Hintergrundbild von Redaktion Bad Wurzach
R
Redaktion Bad Wurzach

Umfrage

Wie wichtig sind Ihnen kostenlose Trinkwasserbrunnen in öffentlichen Stadtbereichen?
Unverzichtbar – das sollte jede Stadt anbieten!
Nett, aber ich nutze lieber meine eigene Flasche.
Gute Idee, aber ich habe Bedenken wegen Hygiene.
Überflüssig – ich kaufe lieber Getränke im Laden.
Prima für Nachhaltigkeit, weniger Plastikmüll!