Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
Am kommenden Freitag feiern die Menschen in Bad Wurzach ein besonderes Fest.
Es gibt Prozessionen und eine Pilgerfahrt.
Am Freitag gibt es viele Änderungen im Verkehr.
Straßen werden gesperrt.
Die Straße Richtung Aitrach und Memmingen ist am Freitagvormittag gesperrt.
Besonders um 12 Uhr darf kein Auto dort fahren.
Bewohner sollen ihr Auto außerhalb der Sperrzone abstellen.
Die Ortsrandstraße III ist von 8 bis 11 Uhr komplett gesperrt.
Die Bus-Haltestellen Ravensburger Straße, Schulzentrum und Postplatz Grundschule sind in dieser Zeit nicht erreichbar.
Ersatzhaltestellen sind:
Der Straßen- und Busverkehr wird schwerer.
Die Stadt bittet Sie um Verständnis.
Planen Sie Ihre Fahrt frühzeitig.
Nach langer Zeit fährt wieder ein Sonderzug.
Das Land Baden-Württemberg und der bodo-Verkehrsverbund bieten diesen an.
Sie können in diesen Orten einsteigen:
Der Zug kommt um 6:30 Uhr am Zielbahnhof an.
Von dort sind es nur wenige Minuten zu Fuß zur Innenstadt.
Das Fest beginnt um 7:00 Uhr.
Zwei Sonderzüge fahren auch wieder zurück.
Die genauen Zeiten werden noch bekanntgegeben.
Die Stadt lädt alle ein, mitzumachen.
Das Fest ist schön, wenn viele helfen.
Hausbesitzer und Grundstückseigentümer können:
Wichtig:
Am Freitag sind einige städtische Einrichtungen zu:
Wenn Sie Informationen brauchen, können Sie zum gemeinsamen Shop mit dem Naturschutzzentrum gehen.
Dort gibt es Prospekte über Bad Wurzach und die Umgebung.
Die Ausstellung „Moor Extrem“ ist dort auch geöffnet.
Die Öffnungszeiten sind von 10 bis 18 Uhr.
Für Fragen oder Anmeldungen zur Bewirtung wenden Sie sich an:
Fachbereich Ordnung/Soziales
Bad Wurzach möchte, dass das Fest gut läuft.
Alle Menschen sind eingeladen, mitzumachen.
So wird das Fest besonders und schön.
```
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Bad Wurzach
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mi, 2. Jul um 05:51 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.