Originaler Artikel:

Sie befinden Sich aktuell auf der Version "Einfache Sprache". Hier geht es zum originalen Artikel. Diese Seite ist für Leute, die kein Deutsch hören.


Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Lesung im Café am Sonntag, 3. August 2025

Am Sonntag, dem 3. August 2025, gibt es eine Lesung im Café.
Die Autorin heißt Iris Üller.
Sie schreibt unter dem Namen Lea Kampe.
Sie liest aus ihrem Buch „Altschwabing – Kunst, Liebe, Krawalle“.
Die Lesung beginnt um 10 Uhr.

Worum geht es im Buch?

Das Buch erzählt vom Stadtteil Schwabing in München.
Schwabing war in den 1920er Jahren besonders lebendig.
Im Buch gibt es ein Café aus dieser Zeit.
Dort trafen sich viele Künstler und Schriftsteller.
Zum Beispiel:

  • Wassily Kandinsky (ein bekannter Maler)
  • Joachim Ringelnatz (ein berühmter Dichter)
  • Franz Wedekind (ein bekannter Schriftsteller)

Diese Menschen redeten viel und tauschten neue Ideen aus.
Sie lebten kreativ zusammen.
Das nennt man "Bohème".
Bohème heißt:
Eine Lebensweise, in der Künstlerinnen und Künstler frei und anders leben.
Sie machen Kunst und folgen nicht immer den normalen Regeln.

Das Buch zeigt, wie spannend und schwierig diese Zeit war.
Es erzählt von Kunst, Liebe und auch von Problemen in der Gesellschaft.

Frühstück und Aufenthalt

Bei der Lesung gibt es ein gutes Frühstück.
Sie können an Gemeinschaftstischen sitzen.
Oder an 4er-Tischen, wenn Sie wollen.
So können Sie in Ruhe essen und reden.
Die Lesung ist mehr als nur Vorlesen.
Sie bietet auch Zeit zum Austausch und Kennenlernen.

Organisation und Kontakt

Die Lesung wird von zwei Gruppen organisiert:

  • VHS Unterland
  • Das Kulturamt der Stadt

Sie können hier Karten und Infos bekommen:

  • Kultur- und Tourist-Information
    Hauptstraße 45, Bad Wimpfen
    Telefon: 53230

  • Karten & Informationen
    Telefon: 9349791

Warum sollten Sie kommen?

Diese Lesung ist besonders für Menschen, die

  • Bücher mögen
  • sich für Geschichte interessieren
  • und Kultur erleben wollen

Das Frühstück und das gemeinsame Treffen machen den Tag schön.
Es ist ein kulturelles Highlight im Kalender.

Tipp

Reservieren Sie Ihre Karten frühzeitig.
Viele Menschen möchten diese besondere Lesung besuchen. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Bad Wimpfen

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 16. Jul um 10:47 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

74206 Bad Wimpfen-Zimmerhof
Mehr zum Ort 74206 Bad Wimpfen-Zimmerhof
Hintergrundbild von Redaktion Bad Wimpfen
R
Redaktion Bad Wimpfen

Umfrage

Wie spannend findest du die Idee, literarische Veranstaltungen mit kulinarischem Genuss und gesellschaftlichem Austausch zu verbinden?
Ich liebe es! Kultur wird so lebendig und greifbar.
Interessant, aber für mich zählt vor allem die Literatur.
Ich bevorzuge klassische Lesungen ohne Schnickschnack.
Solche Events sind ideal, um neue Leute kennenzulernen.
Das klingt nach einer überladenen Kombination, lieber entspannt lesen.